peterg 10 Report post Posted June 25, 2006 Hi, ich habe hier folgendes Problem: Da ich eine Neuistallation des BS hatte, will ich nun auch Outlook 2003 wieder mit Exchange 2003 verbinden. Outlook wurde schon mal geöffnet! Die Daten (e-Mails, ...) sollen auf Exchange bleiben. Da eben Outlook schon mal offen war kann nicht direkt ein Konto einrichten! Ich gehe also auf Systemsteuerung->MAIL->E-Mail-Konten->"Ein neues Konto hinzufügen"->Exchange Server->"gebe Servernamen und User ein"-das paßt auch alles-"weiter"-> UND jetzt kommt die Meldung die mir neu ist: E-Mail von diesem Exchange-Server-Konto wird an den vorhandenen Persönlichen Ordner auf Ihrer Festplatte übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie Ihre E-Mail jedoch auf dem Server speichern möchten, müssen Sie den Standardübermittlungsort ändern. (Extras->E-Mail Konten) Ja/Nein Ich will natürlich, dass die E-Mail auf dem Server sind! Bestätige ich mit JA, so habe ich im Outlook dann den "Persönlichen Ordner" UND einen names "Postfach - Goetz, Peter. Und gerade diesen Order (Postfach - Goetz, Peter) will ich nicht. Es soll alles am Server und unter "Persönliche Ordner" sein! Ich habe alle Inhalte in die Persönlichen Ordner kopiert und will den Ordner "Postfach - Goetz, Peter" löschen! Das geht aber nicht. Ich kann nur wieder das Gesamte Konto löschen! Mit Outlook u.s.w. kenne ich mich nicht wirklich aus. Werde bald wahnsinnig! Wie kriege ich das hin? Liege es daran, daß Outlook schon mal offen war und einen "Persönlichen Ordner" angelegt hat? Sonst verbinde ich OL mit Exchange gleich beim ersten Öffnen und da habe ich so was noch nie erlebt! Der Pfad der PST-Datei ist c:\Dokumente und Einstellungen\Hans\.......! Der User Hans hat System installiert! Wieso ist die PST-Datei in einem anderen Profil. Mein Profil heißt pgoetz! Wie bringe ich Outlook in den Zustand als wenn es zum 1x geöffnet wird???? Gruß, Peter:( Quote Share this post Link to post
dippas 10 Report post Posted June 25, 2006 Ich will natürlich, dass die E-Mail auf dem Server sind! Bestätige ich mit JA, so habe ich im Outlook dann den "Persönlichen Ordner" UND einen names "Postfach - Goetz, Peter.Und gerade diesen Order (Postfach - Goetz, Peter) will ich nicht. Es soll alles am Server und unter "Persönliche Ordner" sein! Ich habe alle Inhalte in die Persönlichen Ordner kopiert und will den Ordner "Postfach - Goetz, Peter" löschen! Das geht aber nicht. Ich kann nur wieder das Gesamte Konto löschen! Mit Outlook u.s.w. kenne ich mich nicht wirklich aus. Werde bald wahnsinnig! Liege es daran, daß Outlook schon mal offen war und einen "Persönlichen Ordner" angelegt hat? Nein, es liegt daran, dass Du den Unterschied zwischen "Persönlicher Ordner" und "Postfach - Goetz,Peter" nicht verstanden hast ;) Das Mailpostfach auf dem Exchangeserver heißt "Postfach - Goetz, Peter" und basta. Ist so, bleibt so und ist nicht anders vorgesehen. "Persönlicher Ordner" kann jede Art von PST-Datei sein, die aber NICHTs mit dem Exchange zu tun hat. Wenn man nur lange genug drüber nachdenkt, kommt man auch drauf, dass ein "Postfach" ein "Postfach" ist und ein "Persönlicher Ordner" auch ein "Persönlicher Ordner" ist ;) grüße dippas Quote Share this post Link to post
peterg 10 Report post Posted June 25, 2006 Ok, danke! Aber helfen tut mir das jetzt auch nichts! Wie kann ich das Postfach in die "Persönlichen Ordner" einbinden? Ich habe jetzt einen Posteingang bei "Pers. Ordner" und einen Posteingang bei "Postfach". Ich hätte es gerne so wie alle anderen Nutzer auch. Nur die "Pers. Ordner" und "Posteingang, -ausgang, ... soll mit Exchange verbunden sein! Gruß, Peter Quote Share this post Link to post
MikeKellner 10 Report post Posted June 25, 2006 Geh zu Systemsteuerung->MAIL->E-Mail-Konten->"vorhandenes ..." Dort kannst Du im unteren Teil den Standard übermittlungs Ordner auswählen. Da stellst Du Das Postfach "Postfach - Goetz, Peter" ein und öffnest Outlook. Dann machst Du einen Rechtsklick auf dem "Persönlichen Ordner" und wählst schließen aus. Quote Share this post Link to post
dippas 10 Report post Posted June 25, 2006 Na, dann setze Dich mal an einen Rechner, wo es so ist, wie Du es willst und Du wirst feststellen, dass deren Mailkonfiguration nicht mit einem "Exchange-Server" verbunden ist, sondern mit einem POP3 oder IMAP-Server (welcher hier aber der Exchange ist). Nur noch drauf achten, dass die Mails auf dem Server verbleiben und gut. grüße dippas PS: warum wehrst Du dich gegen "Postfach - ..." :suspect: Quote Share this post Link to post
peterg 10 Report post Posted June 25, 2006 Hi, hab' mich dem Schicksal ergeben! Bleibe bei Postfach! Vielen Dank! Quote Share this post Link to post
GuentherH 61 Report post Posted June 25, 2006 Hi. Schlusskommentar: :confused: ... und wenn ich das blaue Auto nicht bekommen, dann stelle ich mich in eine Ecke und schmolle :o :o LG Günther Quote Share this post Link to post
dippas 10 Report post Posted June 25, 2006 Off-Topic:@güntherwas schwebt Dir als Lösung vor?Erklärung - nachgedacht - akzeptiert, ok!, oder? Quote Share this post Link to post
GuentherH 61 Report post Posted June 26, 2006 Off-Topic:@dippasNach einer gewissen Zeit kommt man wieder aus der Schmollecke raus und dann akzeptiert man auch "Das Mailpostfach auf dem Exchangeserver heißt "Postfach - Goetz, Peter" und basta" Quote Share this post Link to post
dippas 10 Report post Posted June 26, 2006 Off-Topic:@güntherWerde an der Tonlage feilen:) Quote Share this post Link to post
peterg 10 Report post Posted June 27, 2006 Oh Gott, macht doch nicht so ein Drama daraus! Soll ich euch was sagen! Ich habe micht vertan! Es war schon immer Postfach! :) Gruß, Peter Quote Share this post Link to post
dippas 10 Report post Posted June 27, 2006 @peter ne, da machen wir ja kein Drama draus, auch wenn es vielleicht so aussehen mag ;) Du weist doch, was sich neckt ... ;) Ist aber auch schön zu hören, wenn alle Klarheiten beseitigt sind. grüße dippas Quote Share this post Link to post