Jump to content

remote mediaplayer?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

 

gibt es sowas????

 

ich habe nen pc bzw. server, wo meine ganze music lagert und den sind auch boxen dran..

 

aber keine tastatur, mouse oder bildschirm, sondern nur netzwerk, gibt es da eine art player den ich da laufen lassen kann und den ich remote steuern kann?

Geschrieben

Hi,

 

jede x-beliebige Software zum Fernsteuern von Rechnern sollte Dein Problem lösen. Wenn W2k oder WXP auf dem Rechner laufen, kannst Du den integrierten Remotedesktop nehmen.

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

Hi,

 

stimmt so nicht ... W2k hat keinen integr. RDP (ausgenommen W2k Server) und bei XP wird bei RDP Zugriff der Sound auf den steuernden Rechner umgeleitet. Mit VNC, pcAnywhere etc. geht es allerdings ... da hast Du Recht

Geschrieben

moin

 

nee mit rdp gehts leider net, da ich da nur den komischen 4rdp sound treiber habe, und mit vnc usw, wills auch net so recht gehn, da die software irgendwie nur funzt wenn wer angemeldet ist ... aber ich probiers mal mit den vlc

Geschrieben

ja ich habe jetzt auch ultravnc, aber das klappt nicht wirklich gut und es läuft als dienst, nur kann ich nur drauf zu greifen wenn wer angemeldet ist! wenn der server gesperrt ist gehts nimmer, und wenn es geht dann uach nur recht bescheiden ....

 

habe das vlc mal probiert, aber so wie ich das gesehen habe, ist das nicht wirklich dazu da, weil des programm streamt doch was ins netzwerk

 

nochmal zum aufbau

 

Es gibt einen Server mit win2k3

da ist keine tastatur oder mouse oder ein bildschrim dran

aber es ist eine gute soundkarte drin und auf dem server sind einge musiktitel

und an dem server ist ein 5.1 sourround system angeschlossen

netzwerk ist auch angeschlossen

 

ich möchte nun dort, wann auch immer, musik wiedergeben, mit dem mediaplayer geht es nicht unter rdp, da er da nur auf den rdp soundtreiber zu grift und nicht auf richtigen...

Geschrieben

so habe jetzt nochmal mit den vlc probiert und gemacht...

 

habe gesehen man kann den per telnet oder web steuern, das würde ja schon reichen, wenn ich playlisten einmal lade und die tracks einspiele und in zukunft das imer so vom anderen rechner machen kann...

 

aber ich habe es nicht hin bekommen... könnte mir da eventuell jemand helfen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...