Jump to content

Libra 8/3 Autoloader Sony SDT-9000 DDS 3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann zum folgenden Autoloader kein Handbuch oder keine Beschreibung im Netz finden.

 

Technische Daten

Hersteller: DLI / DILOG

Modell: Libra 8/3 DDS-3 Laufwerk: Sony SDT-9000

 

 

Irgendwie bekomme ich es nicht hin das aus dem Magazin doch ein

DDS 3 Band geladen wird. Und auch weiß ich nicht ob NT Backup auf Windows 2003

was damit anfangen kann.....

 

 

Würd mich über Hilfe sehr freuen.....

Geschrieben

@Baron ich habe es mit den Sony Tape Tools geschaft den Autoloader

das erste Band zu geben.

 

Auf das kann ich jetzt auch ohne Probleme sichern.....

 

Nur wie bringe ich NT Backup bei das er selbst das Band aus dem Schacht läd ?

 

 

Sorry für die Unwissenheit, aber ich hatte bis jetzt noch nie selbst ein Autoloader,

und auch nie ein eigerichtet.

 

 

Danke und freue mich das du mir hilfst.........

Geschrieben

@Baron

 

Es wird keine Log Datei erzeugt, weil er davor mit einem Fehler abbricht,

das ein OEM Branding nicht vorhanden ist.

 

 

 

Also Stand ist jetzt:

 

Ich kann Band 1 aus Slot 1 in das Drive über das Sony Tool laden und kann dann auch sichern.

Aus dem Sony Tool kann ich von Hand Band 2-7 nicht in das Drive laden und somit auch nicht sichern.

Geschrieben

Also ich bin etwas weiter gekommen....

 

Bei booten wird das Laufwerk selbst und der Autoloader als Dilog 8/3 gefunden.

Auch kann ich mit den Sony Tape Tools nun alle 8 Schächte einzeln beladen.

Der Systemtest geht laut Sony wegen einem OEM Brand nicht.

Eine Demoversion von Arcserv kann auch jetzt mit dem Teil umgehen.

 

Leider wieß ich noch nicht ob es auch mit NT Backup geht ..........

Geschrieben

Der Systemtest geht laut Sony wegen einem OEM Brand nicht.

 

Kann es sein dass die Sony Tape Tools nur mit SONY gebrandeten Geräten arbeiten, aber nicht mit solchen anderer Hersteller (wie bei dir der fall) die nur das Sony Laufwerk mit einbauen?

 

Ich verstehe immer noch nicht welche Software du zum sichern einsetzen willst.

 

Wenn es NT Backup ist wirst du nicht viel Glück haben das wird keine Autoloader unterstützen.

 

Du schreibst dass Arcserver alst Testversion mit deinem Loader funktioniert. Warum kaufst du nicht eifach Arcserver. Wenn ihr Einen Autoloader braucht und das Geld dafür habt werdet ihr wohl auch noch die paar Euronen für eine vernünftige Backupsoftware haben.

 

Irgendwie passt das nicht so ganz zusammen.

 

Woher ist denn der Autoloader und warum hast du dazu kein Handbuch?

Geschrieben

@Dr.Melzer

 

Ich habe 2 dieser geräte geschenkt bekommen und will Sie nicht geschäftlich nutzen,

sondern für mich zu Hause und vorallem zum testen und probieren.

 

Leider kann man von Dilog keine Handbücher mehr Downloaden........

 

Und ArcServ wollte ich mir für zu Hause eigentlich nicht kaufen ?

Geschrieben

@XP-Fan

 

Danke schön, aber ich habe nach viel probieren und nachforschen herausgefunden das es

über das System mit dieser Art Autoloader nicht geht.

 

Mal sehen ob ich noch was anderes finde ?

 

Oder doch ein Sponsor für Backup Exec finde ???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...