Jump to content

Wie serverbasierte Profile per GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte gerne servebasierte Profile einrichten. Die EIGENEN DATEIEN der User habe ich bereits per GPO umgeleitet und offline synchronisiert.

Ich möchte jetzt gerne per GPO sagen, das die Profile der User serverbasiert in den Pfad \\server\profiles\%username% gespeichert werden sollen. Leider habe ich in den Gruppenrichtilinien noch nichts passenden gefunden.

Den weg über die Active Directory User & Computer - Verwaltung und dort jedem User in den Eigenschaften den Profilpfad eingeben möchte ich möglichst vermeiden.

 

Hat jemand eine Idee oder noch einen Tip?

Link zu diesem Kommentar
Den weg über die Active Directory User & Computer - Verwaltung und dort jedem User in den Eigenschaften den Profilpfad eingeben möchte ich möglichst vermeiden.
Das ist aber so vorgesehen.

 

Wie kommt jemand darauf, es könne das anders über GPO gehen?

 

Welchen Sinn sollte das auch machen?

 

Gibt es bei Gruppenrichtlinien.de darauf einen Hinweis?

Link zu diesem Kommentar

hmm ok,

 

dann werde ich das wohl über die nette User& Computer Config machen, aber trotzdem danke.

 

Noch was zu den serverbasierten Profilen: Bei welchen Ordnern macht es Sinn, diese auszuschließen? Die Eigenen Dateien liegen eh schon auf dem Server und der Ordner \lokale Einstellungen wird meines Wissens nach per default nicht in dem Serverprofil gespeichert.

Link zu diesem Kommentar
Bei welchen Ordnern macht es Sinn, diese auszuschließen?
Das macht keinen wirklichen Sinn. Die Datenmengen in den Ordnern sind nicht groß, fallen bei funktionierender Ausrüstung nicht ins Gewicht. Falls es keinen zwingenden Grund gibt, drehe nicht unnötig daran rum! Man handelt sich eher Problem ein.

Ich arbeite mit servergespeicherten Profilen, seitdem es sie gibt, habe sie schon bei W95 und Netware 3.11 eingesetzt, danach bei NT, 2k, 2k3. Ich habe bisher keinen Grund gesehen, nochmals daran zu reduzieren. In einigen Fällen war es sogar sinnvoll das Excluding der Lokalen Einstellungen aufzuheben.

Link zu diesem Kommentar

Mit Windows 2003 kannst Du sowas auch mit DSQUERY/DSMOD machen. Zum Beispiel

DSQUERY USER -NAME *|DSMOD USER -PROFILE \\Server\Freigabe\%USERNAME%.

Standardmässig sind die Ordner Temp, Verlauf, Lokale Einstellungen und Temporäre Internetdateien aus dem Serverprofil ausgeschlossen. Man kann über GPO weitere Ordner hinzufügen : Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - "Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschliessen".

Ich habe bis jetzt noch keine zusätzlichen Ordner ausgeschlossen, ich hatte eher den Fall, dass ich von diesen 4 ausgeschlossenen Ordnern etwas wieder einschliessen musste ...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...