Sage24 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hallo zusammen, nun wieder eine Denkaufgabe: Benutzer A hat eine weiterleitung auf B auf dem Server (somit sieht B alle Mails von sich und von A) Wenn nun B auch seine Emails an A weiterleiten möchte... könnte man damit den Server sprengen? Weil dann ja A an B und weiter an A und dann weiter an B usw. weiterleitet. Sehe ich das somit richtig, dass auf dem Server KEINE zwei Weiterleitungen mit A und B erlaubt sein dürfen? Gruß Adrian
Thanquol 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Also unter Exchange 2003 und Outlook 2003 geht das Einwandfrei! A -> B und B -> A dann schickt C eine mail an A (mit einem 4MB Anhang) und geht in Feierabend nach ein paar Stunden lahmt der Exchange auf einmal am morgen danach ist der Exchange nicht mehr verfügbar und eine 100GB Partition ist voll mit logdateien ;) und in der Warteschlange stehen noch knapp 100.000 Nachrichten! So passiert vor ca 1 Jahr bei einem Kunden von uns :-)
carlito 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Wie kann man dieses Verhalten verhindern?
Monarch 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Ein guter Grund übrigens, warum man Postfach-SPeicherlimits benutzen sollte ;)
carlito 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Ein guter Grund übrigens, warum man Postfach-SPeicherlimits benutzen sollte ;) Unabhängig davon würden die Benutzer Meldungen a lá "Postfachgröße überschritten..." bekommen und Log-Einträge erzeugt.
Monarch 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Naja, diese Meldungen werden normalerweise nur 1x täglich erstellt...
GuentherH 61 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hi zusammen. Dieses Verhalten kann man leider nicht verhindern - http://support.microsoft.com/kb/247127/en-us Vorstellbare Gegemaßnahmen wären: A) Postfachlimit - allerdings wirkt das nach 24 Stunden, da wie Monarch richtig schreibt, der Postfachmanager nur einmal am Tag läuft. B) Überwachen der Warteschlangen. Sollte die ein bestimmtes Limit erreichen, dann Warnmeldung an den Postmaster oder Exchange Admin, in der Hoffnung, dass dieser die Weiterleitung nicht eingerichtet hat :D LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden