mawihst 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 In meinem Thread http://www.mcseboard.de/search.php?searchid=1102961] habe ich meine Probleme geschildert zu MSI Files-jetzt funktionieren diese nicht alle 100%ig. Darum bin ich jetzt dabei (naja, ich versuche es)ein script zu verfassen welches die Installation automatisiert durchführt. Habe bis jetzt in dem script eine Abfrage erstellt die bei "Zustimmung" meine Language.exe startet. Jetzt kommen allerdings die Benutzerabfragen wie zum Beispiel "Weiter", "ich bin damit einverstanden" und so weiter... Wie mache ich das jetzt genau mit einer Antwortdatei? Bin im Scripte schreiben nicht so firm Die schalter bei der eingabe: language.exe /? sind /Q --Vollautomatische´r Modus für Pakete. (Was genau soll das sein? bemerke keine Funktion) /T:<Vollständiger Pfad> --Gibt den Temporären Arbeitsordner an. /C: Dekomprimierte Dateien nur in den Ordner schreiben, wenn zusammen mit IT verwendet. /C:<CMD>: Ersetzen des durch den Autor festgelegten Installationsbefehls
zahni 587 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Mal ein Beispiel (für den Acrobatreader in einem Startup-Script) Kixtart: IF exist("C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe") IF GetFileVersion("C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe", "ProductVersion" )<>"7.0.8.2006051600" SHELL 'msiexec /i "\\server\Softwareverteilung\MSI\Acroread708\Adobe Reader 7.0.8 - Deutsch.msi" TRANSFORMS="\\server\Softwareverteilung\MSI\Acroread708\Adobe Reader 7.0.8 - Deutsch.mst" /quiet' shell 'psshutdown -r -t 0' exit ENDIF ENDIF Es hängt vom MSI-Paket ab, ob Du es ohne weiteres silent "/quiet" installieren kannst. Ansonsten brauchst Du eine Transform-Datei. Das ist eine art Antwortdatei für die Fragen, die der Installer stellt. Zum Erstellen liefert entweder der Hersteller ein Tool (wie bei Acrobat) oder Du musst Dir dazu was kaufen. Weitere Info's http://www.appdeploy.com/ -Zahni
mawihst 10 Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Mal ein Beispiel (für den Acrobatreader in einem Startup-Script) Kixtart: IF exist("C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe") IF GetFileVersion("C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe", "ProductVersion" )<>"7.0.8.2006051600" SHELL 'msiexec /i "\\server\Softwareverteilung\MSI\Acroread708\Adobe Reader 7.0.8 - Deutsch.msi" TRANSFORMS="\\server\Softwareverteilung\MSI\Acroread708\Adobe Reader 7.0.8 - Deutsch.mst" /quiet' shell 'psshutdown -r -t 0' exit ENDIF ENDIF -Zahni sowas hab ich ja schon-nur geht das hier nicht weil ich das mit der antwortdatei machen muss-weiss nur nicht wie:confused: EDIT: Vielleicht hab ich mich etwas "undurchsichtig" ausgedrückt-sorry
zahni 587 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Ich darf mich wiederholen: Zum Erstellen liefert entweder der Hersteller ein Tool (wie bei Acrobat) oder Du musst Dir dazu was kaufen. Weitere Info's http://www.appdeploy.com/ -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden