elfriede 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Unterschiede zwischen den 2 bekannten Verzeichnisdiensten OpenLDAP und Active Directory
elfriede 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Bitte um schnelle Hilfe bei diesem Thema! Ich brauche Informationen über die wichtigsten Unterschiede zwischen Active Directory und OpenLDAP Danke Elfriede
varnik 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 http://www.openldap.org/lists/openldap-software/200507/msg00185.html
Velius 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Wäre auch schön, wenn diese möchte-gern Pros :suspect: mal sagen würden wo genau AD von den LDAP RFC's abweicht..... :rolleyes: :rolleyes:
FrankMK 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Hi, es gibt z.B. einen markanten Unterschied in den ACL's. ACLs in openldap beschränken den zugriff mit eigener syntax auf das Verzeichnis ACLs in NTFS beschränken den Zugriff auf files/directories im filesystem mit granulierten Rechten - ergo, dass einzige, was openldap und windows/linux ACLs gemeinsam haben, ist der Begriff, der beschreibt, dass hier Zugriffsberechtigungen festgelegt werden können. Der gravierendste Unterschied zur ADS ist - das openldap ein singlemaster-system ist. D.h. man kann nur auf einem Server Daten ändern. Der Rest der Directory-Server repliziert nur im Gegensatz zur ADS wo man auf mehreren Directory-Servern ändern kann. Zugriff auf Windowsrechte geht mit Openldap nur über Samba als "übersetzer" - die aktuelle Variante V3 unterstützt aber noch nicht alle Rechtevergaben. D.h. erst wenn Samba alle Rechtevergaben unterstützt (soll mit V4 kommen) kann man Windows vollkommen in openldap integrieren. Dazu kommen noch die von MS nicht dokumentierten X.500-Erweiterungen die nur ADS hat, wie z.B. die enge Verflechtung von Kerberos mit der ADS o. auch die Integration von Exchange. Andere LDAP-Anbieter können die Funktionalitäten nicht liefern, da sie wie gesagt undokumentiert und MS-spezifisch sind. Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden