Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute!

 

Ich hab mal wieder ein Problem! Und zwar habe ich heute morgen ein paar OU's erstellt und dort die PC's aus "Computers" hineinsortiert! nun wollte ich einer bestimmten OU eine GPO zuweisen (rechtsklick, eigenschaften, Gruppenrichtlinie) habe ich auch getan! NUR: angewendet wird sie nicht!!

 

(habe am server secedit ausgeführt mit entsprechenden parametern und am XP-Client gpupdate)

 

Wenn ich die GPO jedoch auf den Standort zuweise, wird sie angewendet! aber ich brauche die GPO auf die OU's weil nicht alle PC's diese GPO "abbekommen" dürfen!??! was mache ich falsch?!

Posted

Derselbe Client übernimmt die Richtlinie vom Standort, aber nicht von der OU? Die Standortrichtlinie ist auch nicht auf "Kein Vorrang gesetzt"? Es gibt auch nur eine Domäne? Die GPO ist an der richtigen OU hinterlegt und der Client drin?

Falls alle Fragen mit ja beantwortet sind, stehe ich verstehensmässig vor einem Rätsel, oder habe nicht alle Infos. Hast du das Resource Kit? Dann mit gpresult auf dem Cleint prüfen welche Richtlinien und woher kommen. Ähnliches geht mit einer selber erstellten Management Konsole (mmc.exe) und dem Snap-In "Richtlinienergebnissatz".

 

 

grizzly999

Posted

ich habe jetzt mal mir das ganze mit dem "Richtlinienergebnissatz" angeguckt (rsop.msc)

da zeigt er die GPO auch an! nur es passiert nicht das, was sollte!! sie wird aufgerufen und auch nach rsop.msc alles fehlerfrei übernommen!! ich habe die richtlinie jetzt mal auf kein vorrang gesetzt, um sicherzustellen, dass ich mir die einstellungen nicht dannach wieder überschreibe....! NIX!

 

wer hat noch eine idee??

Posted

wenn ich die richtlinie auf den dc als default domain polici anwende funktioniert auch alles!

 

Müsste das denn folgendermaßen gehen, oder habe ich da nen denkfehler von anfgang an drin?!?

 

Also ich habe z.B. eine OU gemacht, wo ich dann aus dem Container Computer die passenden PC's hineinverschoben habe!? das müsste doch so gehen, oder?? (wenn ich dann auf die OU die GPO zuweise)!?!?!?

Ich kann doch eine GPO für einen PC zuweisen, oder? (müssen doch keine benutzer sein?!?)

kann es an den Sicherheitseinstellunegen liegen?!? (habe sie nicht geändert...)

Posted

Ich meine, irgendwann und irgendwo gelesen zu haben, dass es Probleme mit bestehenden Gruppenrichtlinien und selbst erstellten OU's gibt. Weiß leider nicht mehr wann und wo :(

 

Erstell mal für die OU eine neue GPO und konfigurier erneut die gewünschten Einstellungen - vielleicht klappt es dann ...

Posted

Ich halte es an dieser Stelle gemäß deinen Fehlerbeschreibungen, die ja sehr seltsam klingen, für eine Fehlerhilfe hier im Board unerlässlich uns mitzuteilen, welche Richtlinien du (wie) eingestellt hast. Denn aus der Beschreibung lässt sich soweit kein Fehler deinerseits erkennen.

 

grizzly999

Posted

oh! ich habe viel eingestellt!

personalisierung des IE mit hintergrundbild für symbolleiste usw.

proxy einstellung

umleitung der eigenen dateien

verschiedene desktop einstllungen

anpassung der symbolleiste

alles so in diese richtung...

Posted

DNS request timed out.

timeout was 2 seconds.

*** Der Servername für die Adresse 10.1.0.2 konnte nicht gefunden werden:

Timed out

*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.

Standardserver: UnKnown

Address: 10.1.0.2

[/Quote]

 

wie benutzt man nslookup?!? wenn ich nur nslookup eingebe geschieht obiges! (an einem client)

Posted

Mit der Namnesauflösung kann es eigentlich nichts zu tun haben, vom Standort und der Domäne werden sie schliesslich übernommen...

 

Okay, wenn ich mir deine gemachte Einstellungen so anschaue, handelt es sich doch um Benutzereinstellungen. Diese wirken bekanntlich nur auf Benutzerkonten. Sind denn die betreffenden Benutzerkonten in der OU? Ich wette einen 5er. NEIN. Aber sie sind am Stondort und in der Domäne, deshalb werden da die Einstellungen, aber nicht beim Zuweisen an die OU. Ist's so??

 

grizzly999

Posted

jooo! sehr richtig! hätte man drauf kommen können! Probier ich morgen mal!! was für ne ******e! ich hätte jetzt gedacht das wird einfach auf alle benutzer, die sich an dem pc anmelden übernommen! aber das sind ja nur die computereinstelluingen!!

 

*fluch*

 

Vielen Dak erstmal!!

 

Aber: das mit dem nslookup hat mich doch SEHR stutzig gemacht, ob sie denn nu funktioniert oder nicht! sieht ja so aus als nicht! aber dns ins internet und für anmeldung usw. geht ja!?!? wie benutzt man nslookup und was macht es?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...