barcley 10 Report post Posted June 10, 2006 Hallo, weiß jemand ob/wie ich 2 Netzwerkbrücken unter Windows erstellen kann? Zumindest über die grafische Oberfläche bekomm ich nur eine hin. MfG barcley Quote Share this post Link to post
lefg 269 Report post Posted June 10, 2006 Hallo, Willkommen am Board. :) weiß jemand ob/wie ich 2 Netzwerkbrücken unter Windows erstellen kann? Zumindest über die grafische Oberfläche bekomm ich nur eine hin.Zwischen welchen Geräten sollen denn diese zwei Brücken eingerichtet werden? Sind da vier Interfaces im Rechner? Quote Share this post Link to post
IThome 10 Report post Posted June 10, 2006 Hm, ich glaube nicht, dass das funktioniert ... edit: wie ich vermutet habe, pro Rechner eine Brücke http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/d505d935-184b-44e7-be3d-c1709f8ca3dc.mspx?mfr=true "Auf jedem Computer kann nur eine Netzwerkbrücke erstellt werden. Die Brücke kann jedoch zahlreiche Netzwerkverbindungen umfassen." Quote Share this post Link to post
barcley 10 Report post Posted June 10, 2006 Hi, *seufz*, schade, dass es nicht geht. Es sind so viele Interfaces im Rechner, da es sich um einen Laptop handelt, der schon mal LAN + WLAN hat, dazu kommen 2 TAP-Interfaces von coLinux Instanzen + 1 TAP-Interface von einer VPN-Verbindung. Danke für die Antwort, barcley Quote Share this post Link to post
lefg 269 Report post Posted June 12, 2006 Es sind so viele Interfaces im Rechner, da es sich um einen Laptop handelt, der schon mal LAN + WLAN hat, dazu kommen 2 TAP-Interfaces von coLinux Instanzen + 1 TAP-Interface von einer VPN-Verbindung.Aus Interesse, wozu sollen die Bridges da gut sein? Quote Share this post Link to post
Kessler 10 Report post Posted June 12, 2006 Aus Interesse, wozu sollen die Bridges da gut sein? Das frage ich mich auch gerade :) Quote Share this post Link to post