waldhainy 10 Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hallo…, soll beim Kunden folgende Erweiterung Realisieren. a. 1 PC auf dem 2 kleine Datenbanken laufen sollen und ein „Dominoserver“ der für Speziale Anwendung und Dienste läuft. (Läuft derzeit alles auf eine Win2k Workstation ohne Probleme) b. 10 Clients, die auf die Datenbanken und den „Dominoserver“ zugreifen sollen. (Derzeit 3 Clients) Da in Zukunft noch Cliens dazu kommen, Empfiehlt sich zu a ein Server zu verwenden (wegen gleichzeitigen Zugriff). Für die Clients ist Win2k Workstation erwünscht. Meine frage ist nun, welcher Server ist bestens dafür geeignet…? Gedacht habe ich schon an einen Small Business Server. Aber wie verträgt sich das mit dem „Dominoserver“, der stellt seine eigenen Dienste im Netzwerk zur Verfügung. Und worauf muss ich beim Kauf achten, welche CALs und zudem gibt es ja Bezeichnungen wie, Rital, Access usw.….?!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Der SBS dürfte für diese Anforderungen eine gute Wahlsein. Wie er zu lizenzieren ist findest du über unsere Suche. Dazu wurde schon so viel geschrieben, dass es unnötig wäre es schon wieder von vorne zu erklären. Wenn du nach Benutzung der Suche noch Fragen hast nur her damit. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden