Jump to content

Drucken über VPN & VNC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Notebook mit dem ich mich per VPN in mein Firmennetz einwähle. Dann starte ich mittels vnc eine Verbindung mit meinem WinXP Home Desktop. Nun kann ich normal mit meinen Prorammen arbeiten. Jetzt möchte ich aber auch gerne die Dateien die ich bearbeiet habe zu Hause an einem Drucker der an meinem notebook angeschlossen ist ausdrucken.

Dazu habe ich meinen Lokalen Drucker freigegeben und dachte nun ich könne den Drucker als Netzwerkdrucker auf meinem Firmendesktop einrichten. Wenn ich nun \\IP\Freigabe eingebe, findet der den Drucker aber nicht.

Woran kann das liegen? Was muss ich ändern?

 

Gruß

Tobias

Geschrieben
Ich habe ein Notebook mit dem ich mich per VPN in mein Firmennetz einwähle. Dann starte ich mittels vnc eine Verbindung mit meinem WinXP Home Desktop. Nun kann ich normal mit meinen Prorammen arbeiten. Jetzt möchte ich aber auch gerne die Dateien die ich bearbeiet habe zu Hause an einem Drucker der an meinem notebook angeschlossen ist ausdrucken. Dazu habe ich meinen Lokalen Drucker freigegeben und dachte nun ich könne den Drucker als Netzwerkdrucker auf meinem Firmendesktop einrichten. Wenn ich nun \\IP\Freigabe eingebe, findet der den Drucker aber nicht.

 

Hast du die Möglichkeit Remotedesktop für die VPN Verbindung zu nutzen? Dabei wird bei der entfernen Maschine (Büro) während der Verbindung ein virtueller Drucker eingerichtet, der auf deinen lokalen Drucker (Zuhause) zeigt. Das wäre IMHO das Einfachste.

 

[Edit]: Ob Remotedesktop bei Windows XP Home geht weiß ich nicht.

Geschrieben

Hallo

Also es wird mittels Lancom Client eine vpn verbindung mit einem lancom 1611+ gateway aufgebaut.

Beide Rechner (der Firmenrechner und der VPNclient-Rechner haben nur XP Home installiert) Ich habe aus diesem Grund auf dem Firmenrechner nen vnc server installiert.

 

Gruß

 

Tobias

Geschrieben

Sieht nicht wie Softremote aus. Dieser Client beinhaltet eine Firewall, da würde ich mal schauen. Weiterhin würde ich prüfen, ob dieser Client eine virtuelle Schnittstelle zur Verfügung stellt, die dann aktiviert sein sollte ...

Geschrieben

Eine virtuelle Netzwerkkarte, damit der Rechner auch Dienste zur Verfügung stellen kann, während er via IPSec verbunden. Mit dem Softremote-Client muss auch ein virtueller Adapter vorhanden sein, wenn ich von der Hauptstelle auf dem mobilen Userrechner zugreifen will. Ohne Adapter läuft der Client im Shim-Mode ...

Geschrieben

Hallo,

eine Virtuelle Lancom Netzwerkkarte existiert. Dort ist auch die Datei und Druckerfreigabe aktiviert. Ich kann ja auch on meinem Firmenrechner aus, wenn ich per vpn mit meinem Clientpc angemeldet bin, Netzlaufwerke des lokalen vpnclients mappen. Nur leider funktioniert das druckermappen nict.

 

Die Freigabe des Druckers sehe ich wenn ich den Rechner suche.

 

Gruß

 

Tobias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...