Jump to content

Ich hasse Lizenzfragen...hab´ ich nämlich keine Ahnung von..


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab´ da mal eine Frage....naja, was sonst?!? :)

 

Ein Kunde beschreibt mir seine Umgebeung folgendermaßen: Er arbeitet mit Terminal Server, auf dem Server liegen sowohl Office prof. und Standard .

Über Gruppenzuweisung ist geregelt wer auf welche Version zugreifen darf.

 

Der Kunde hat 40 User auf prof. und dafür auch die Cals, des weiteren 100 auf Standard und auch dafür die Cals.

 

Kann man das über einen Termial Server so machen?

 

Wenn ja wo kann man definitiv nachlesen, dass die Lizenzierung in Ordnung ist. (wenn möglich mit Quellenangabe).

 

Vielen Dak vorab

Eak

Geschrieben

Der Kunde hat 40 User auf prof. und dafür auch die Cals, des weiteren 100 auf Standard und auch dafür die Cals.

 

Es gibt keine CALs für Prof, oder Standard! Da hat entweder der Kunde oder du etwas grundlegend falsch verstanden.

 

Wenn ja wo kann man definitiv nachlesen, dass die Lizenzierung in Ordnung ist. (wenn möglich mit Quellenangabe).

 

Du kannst zuerst einmal unser Suchfunktion benutzen. Wie Terminalserver und Applikationen auf Terminalservern lizenziert werden habe ich hier schon mehrfach ausführlich beschrieben. Sogar mit Quellangaben. ;)

 

Wenn du dann noch Fragen hast kannst du sie gerne hier stellen.

Geschrieben

Hm, ich weiß dass die Lizenzierung von Office in einer Terminal Server Umgebung auf Gerätebasis,nicht auf Nutzerbasis erfolgt.

In meinem Beispiel werden zwei verschiedene Office Versionen auf einem Terminal Server genutzt.

Soweit mir bekannt ist geht das technologisch gar nicht. Über die Gruppenzuweisung kann ich nur die Nutzung von einzelnen Programmen sperren (z. Bsp. Access oder Frontpage) so dass sich das Office Professional verhält als sei es ein Office Standard.

Nur ändert das nichts an der Lizenz – der Kunde braucht die Office Professional Lizenz für jedes Gerät.

Das hab´ ich soweit kapiert.

 

Man könnte doch alternativ 2 verschiedene Terminal Server einsetzten. Auf dem Einen das Office Prof. – auf dem Anderen das Office Standard. Dann kann man die User auf den einen oder anderen Server routen und das Office getrennt lizenzieren.

Seh´ ich das richtig?

Geschrieben

Hi Eak_Persson,

 

der Ansatz mit den 2 Terminalserver ist ok. Sofern geregelt ist, dass die Nutzer immer auf dem jeweilig richtigen Server ihr Office starten. Es muss ja nur sicher gestellt sein, dass für jedes Gerät eine Lizenz vorhanden ist.

 

Gruß

 

Notesuser3

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...