Jump to content

Win2K Server und VPN - Fehler 800


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich sitze jetzt schon drei Stunden an der Einrichtung eines VPN-Servers und Windows 2000 Server.

 

In dem Server ist eine Netzwerkkarte, welche an einem Router mit der IP 192.16.80.3 ist. Internetzugriff geht. Ports sind im Router an diese IP gebunden. Einwahlberechtigung wurde gesetzt. Der Router wurde per dnydns konfiguriert (Ping auf die Adresse geht wunderbar).

 

Anscheinend reagiert der Server aber nicht, Meldung vom Client bei der Einwahl:

Fehler 800 - Server nicht gefunden oder Sicherheit reicht nicht aus.

 

Ich bin total am verzweifeln.

 

Ich hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann.

 

Danke Euch.

 

Gruß

Norman :confused:

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte vor einigen Monaten hinter diesem Router bereits einen VPN-Server laufen. Ich möchte Verbindungen mit PPTP herstellen (IPSec geht an diesem Router nicht). Die Ports habe ich an die 192.168.0.3 weitergeleitet.

 

Ist es richtig, dass ich nicht zwingend zwei Netzwerkkarten benötige?

 

Danke für die Hilfe.

 

Gruß

Norman

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norman,

 

warum nicht gleich die kompletten Angaben ohne Zahlendreher ? (siehe Post 1 192.16...)

 

Du hast einen Router. Dort hast du ein Portforwarding eingetragen für 1723 TCP und Protokoll 47 GRE auf die IP des Server 192.168.0.3.

Du hast am Server Routing und RAS konfiguriert und dem User Einwahlrechte erteilt.

 

Was funktioniert nicht ( bitte genaue Beschreibung )

 

Nein du brauchst nicht zwingend 2 Karten, es geht auch mit einer Netzwerkkarte.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

sorry für den Zahlendreher.

 

Der Router hat die IP 192.168.0.200 und der Port 1723 ist auf 192.168.0.3 weitergeleitet.

Das GRE-Protokoll unterstützt er nicht, aber ich kann versprechen, dass dieser Router schon vor einem VPN-Server (gleiche Maschine) funktioniert hat.

 

Es erscheint die Fehlermeldung:

 

Fehler 800

Die VPN-Verbindung kann nicht hergestellt werden. Der VPN-Server ist evtl. nicht erreichbar oder die Sicherheitsparameter sind für diese Verbindung nicht korrekt konfiguriert.

 

Als Adressenpool (kein DHCP-Server im Netz) verwende ich 192.168.0.201 bis 192.168.0.209.

 

Danke für die späte Hilfe.

 

Gruß

Norman

Link zu diesem Kommentar

Und um es wie immer abzukürzen, mach mal einen Tunnel von einem Client im LAN zum Server auf. Wenn das klappt liegt es bestimmt an deinem Router. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es ohne GRE funktioniert.

Vielleicht hat der alte Server ja den Tunnel mittels einer anderen Software gehostet? Ich denke da an WinGate. Da kann man z.B. alles über einen Port laufen lassen und braucht kein GRE.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...