Jump to content

Replikationsproblem zwischen 2 Standorten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK, also folgendermassen:

 

Zuerst hatte ich nur einen Standort an dem der SBS 2003 Server läuft.

 

Als ersten Schritt hatte ich dann am neuen Standort den 2003 Server installiert und als er fertig installiert war und sonst noch ganz jungfräulich, habe ich im die feste ip: 192.168.0.2 / Gateway: 192.168.0.1 und als DNS Server den SBS Server am Hauptstandort, damit ich dc promo machen kann.

 

Als er auch DC war habe ich den DNS-, DHCP- und WINS Dienst auf dem neuen Server installiert und natürlich auch den DNS eintrag für meinen Server geändert.

 

Danach habe ich unter AD Standorte und Dienste die Standorte erstellt und die Server den STandorten zugeweisen und noch die AD Verbindungen manuell hinzugefügt.

 

Nach einigen Stunden hatte ich aber plötzlich keine Verbindung mehr und als ich die Ursachen suchen wollte, sah ich das es automatisch de nStandartgateqway von 192.168.0.1 auf 192.168.1.1 was dem Eintrag des Hauptstandortes entspricht.

 

Aber inzwischen habe ich schon so viel an den Servern verstellt, dass ich den neuen wahrscheinlich am besten gleich nochmal neu aufsetzt und dann mit der Hilfe von euch den neuen Server Schritt für Schritt in die bestehende SBS Domäne integrieren würde, damit alles klappt... Würdet ihr mir dabei helfen? :confused:

 

Wenn ja werde ich die kompletten Netzwerkinfos posten, welche man so braucht.

Geschrieben

Natürlich wird dir hier geholfen, aber naja, was hast du denn groß verstellt? Kann nichts so wildes sein, das man nicht wieder hinbiegen kann, denke ich.

Ein großes Problem scheint das DG zu sein. Pasiert das immer noch, dass das falsch eingetragen wird, und wenn ja, wann passiert das?

 

Hast du die Karte im Gerätemanager mal vollständig deinstalliert und neu installiert?

 

 

grizzly999

Geschrieben

@grizzly999: Welchen Thread meinst du genau? Habe ich den Link übersehen? :-)

 

Ich werde es noch probieren mit dem neuinstallieren der Karte. Ich gebe dann Bescheid.

 

Ich habe noch folgenden Artikel gefunden: http://support.microsoft.com/kb/819249/de

 

Ich denke mir mal, dass dieser genau meinem Problem entspricht.

 

Was denkt ihr?

 

Noch eine kleine andere Frage kann ich die installierten Hotfixes, welche in diesem Thread erwähnt sind auch wieder deinstallieren? Wenn ja, wie?

 

Schönen Tag noch.

 

Marc

Geschrieben

Hallo Bromer,

 

ich hatte vor einiger Zeit genau die gleichen Probleme(Replikationsfehler über IPSec-VPN). Ich habe lange gesucht bis ich auf die Lösung gekommen bin. Problem bei mir war die MTU Size.

 

Link

 

Man kann beim Win2k3 über ein Hotfix die MTU Size testweise mal auf 500 setzen. Wenn Du den Link brauchst, dann such ich mal danach.

 

Grüße

Geschrieben

Die Lösung von Bromers Problem liegt beim SBS 2003 selbst. Dieser deaktiviert standardmässig den Standortübergreifenden Messagingdienst, da ja die meisten SBS-Netze innerhalb eines einzelnen Standortes angesiedelt sind.

 

Nach der Umstellung auf automatisch Starten und dem Start des Dienstes am SBS erscheinen in der Ereignisanzeige (Verzeichnisdienst) die Fehler 1311, 1312 und 1865 nicht mehr.

Geschrieben

Vielen Dank für die Lösung dieses Problems.

 

Wenn jemand ein komplexes SBS Netzwerk aufbauen muss, kann ich die Dienste von Herr Metzger nur empfehlen. War wirklich eine super Zusammenarbeit und dieser Kontakt ist nur Dank der Hilfe dieses genialen Boards zustande gekommen.

 

Vielen Dank @ Daniel & Board

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...