Jump to content

Typo3 - selber oder hosten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

bei uns in der Firma wird eine neue Website, basierend auf Typo3, erstellt. Bis anhin lief die Website auf unserem Domino Server. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich intern ein Apache mit Typo3 zur Verfügung stelle (WAMP) oder ob ich das ganze bei einem Hoster für wenig Geld auslagere.

 

Ich habe eigentlich keinerlei Erfahrung was Apache angeht und noch viel weniger was Typo3 Installation etc. angeht. Ich habe etwas Angst, dass das ganze dann nicht sicher genug ist um den Server ins Internet zu lassen (Server steht in DMZ mit Domino Server (auch Mail)).

 

Was meint Ihr? Kann ich das Ganze einfach mit WAMP und einem Guide (hat hier jemand was?) hochziehen und dann ist gut oder soll ich davon lieber die Finger lassen?

 

Gruss

Simon

Link zu diesem Kommentar
also wenn du keine erfahrungen mit sowas hast und zudem noch angst um die sicherheit, würde ich empfehlen, das ganze bei einem webhoster zu machen!

 

ja ich tendiere auch in diese Richtung... Allerdings habe ich natürlich auch ein wenig Selbstinteresse und Ehrgeiz es intern zu machen. Wobei meiner Meinung nach damit nicht zu spassen ist... Evtl. noch weitere Meinungen, oder hat jemand Typo3 Erfahrung? :suspect:

Link zu diesem Kommentar

Wir setzen auch Typo3 ein sind aber noch in der Evaluierungsphase.

Wir haben einen managed Server bei einem Hoster angemietet. Der Hoster kümmert sich darum dass der Server läuft und wir machen den Rest. So macht jeder das was er am besten kann und in deinem Fall kannst du dich mit dem CMS beschäftigen ohne die Verantwortung für die Verfügbarkeit des Webservers an der Backe zu haben.

Link zu diesem Kommentar
ja ich tendiere auch in diese Richtung... Allerdings habe ich natürlich auch ein wenig Selbstinteresse und Ehrgeiz es intern zu machen. Wobei meiner Meinung nach damit nicht zu spassen ist... Evtl. noch weitere Meinungen, oder hat jemand Typo3 Erfahrung? :suspect:

 

ich nehme mal an, dass dieses eine Firmenwebseite sein soll. Wenn du es aus eigenem Interesse mal testen willst, spricht ja nichts dagegen, dann mach es aber mit einer anderen seite... einer testseite!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...