marzli2 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 hallo, werden grundsätzlich alle Reverse DNS anfragen an in-addr.arpa. gesendet, dh. ist nur dieser adresse für reverse dns zuständig und hält ALLE Daten? wenn ja, hat jemand genauere infos über leistungsfähigkeit, replikate etc? danke
pillendreher 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hi, werden grundsätzlich alle Reverse DNS anfragen an in-addr.arpa. gesendet Du bist doch MCSE, MCT...... Hier ein par Links - Grundwissen DNS: http://en.wikipedia.org/wiki/Reverse_DNS_lookup http://www.zytrax.com/books/dns/ch3/ Ach ja - ein gutes DNS Buch gibt es von O'Reilly ISBN: 0596005628 Gruß Pille
marzli2 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 mct ja, momentan aber "nur" für mcdst, wenn du genau guckst, siehst du, dass ich den MCSA gerade noch mache. hier kämpfe ich mich gerade durch die dungeons des dns :) daher die fragen... mcse noch lange nicht
solinske 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Sofer du eine reverse Lookup Zone konfiguriert hast ja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden