HeiM_User 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo zusammen, wir haben hier eine neue Firewall installiert. Nun stellt sich uns die frage, welche Ports Windows nutzt, um eine Laufwerksverknüpfung herzustellen, damit wir diese gezielt freigeben können und nicht sofort alle Pforten aufreissen müssen.
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Das sollte mit dem Port TCP 445 funktionieren (2000/XP/2003) , eventuelle Namensauflösung benötigt zusätzliche Ports, NetBIOS ebenso ...
HeiM_User 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Danke! Werde es versuchen. Weisst Du zufällig auch welche Ports da für die Namensauflösung noch relevant sind? NetBios ist 137, wenn ich mich nicht all zu sehr irre.
IThome 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Wenn Du Dich in einer Acitive Directory Domäne befindest, ist es DNS : UDP 53, Auflösung mit einem WINS-Server : UDP/TCP 137 NetBIOS Ports sind UDP/TCP 137 : NetBIOS Name Service UDP 138 : NetBIOS Datagram Service TCP 139 : NetBIOS Session Service Du kannst eine Namensauflösung natürlich auch mit einer lokalen HOSTS bzw. LMHOSTS Datei erreichen. Die Namensauflösung kann generell natürlich auch mit lokalen Nameservern durchgeführt werden, weiss jetzt nicht, was Du genau vorhast ... edit: TCP/UDP 445
solinske 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Diese Port öffnen den bösen Jungs aber auch Tür und Tor ! Ich währe da sehr vorsichtig mit !!! Dann solltest du lieber eine VPN Lösung implementieren !
IThome 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ja, ich habe mich auch schon gefragt, wofür das gut sein soll ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden