Jump to content

Keine Verbindung mit WLAN unter Win XP SP2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ein bekannter von mir hat probleme mit seinem WLAN router, er nutzt Windows XP Service Pack 2, die verbindung zeigt gute konnektivität, aber er kann keine verbindung ins internet aufbauen. Der router lässt sich nicht anpingen. Ich habe versucht die ip über den DHCP generieren zu lassen und auch manuell eingegeben, aber kein erfolg gehabt. Wenn er eine LAN verbindung mit dem router herstellt, ist die verbindung zum internet vorhanden. MAC Adressenfilter ist ausgeschaltet und WEP verschlüsselung deaktiviert. Getestet wurde mit 3 WLAN USB Sticks, aber ohne erfolg.

 

Hat hier vielleicht jemand das Problem gehabt und hat einen Lösungsvorschlag, ich bin so langsam mit meinem Latein am ende.

Geschrieben

Ob die SSID stimmt, kann ich momentan nicht sagen, da ich auch nur ein screenshot bekommen habe, welches sehr ungenau ist. Ich selber habe mir die Konfiguration nicht angesehen, weil der Rechner in Frankreich steht. Die IP des Routers ist 192.168.1.1, keine WEP Verschlüsselung. Wäre schön, wenn du genau schreibst, welche informationen du noch benötigst, dann kann ich ihn gezielt darauf ansprechen.

Geschrieben

ja wie gesagt, ich vermute mal, dass die SSID evtl. nicht korrekt ist. am besten ist, das er router mal resetet und dann schritt für schritt wieder zu den "alten" einstellungen zurückkehrt... evtl. auch vorerst mal die virenscanner und firewall deaktivieren.

Geschrieben

überprüfe, ob der rechner auf dhcp eingestellt ist und eine ip im 192.168.1.x bereich zugeordnet bekommt..

wenn du im webinterface des routers "SSID verstecken" angeklickt hast, musst du die SSID in deiner wlan karte einstellen..

was für ein router ist es denn..?

 

mfg

Geschrieben

Die Marke des Routers kenn ich nicht, es ist ein Französiches modell. Ich werde die SSID nochmal überprüfen, wenn das nichts bringt, werde ich die grundkonfiguration wieder herstellen und das ganze schritt für schritt wieder einstellen. Ich denke mal, das ist die beste lösung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...