Jump to content

Exchange Server bestmöglich sichern (DASI)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

folgender IST Zustand:

 

Exchange 2003 auf Windows Server 2003.

 

Gesichert wird:

 

- Exchange via BackupExec Agent (Postfächer etc)

- Imagesicherung des Servers via Drivesnapshot im lft. Betrieb (Images browsebar)

 

Im Fall eines Falles halte ich das noch für zu wenig bzw. kritisch (Imagerücksicherung) Was würdet Ihr empfehlen (ASR, Systemstate?)

 

bin gespannt und freue mich auf konstruktive antworten. vor allem was man in exchange dingen noch tun könnte.

Geschrieben

Ich erachte eine regelmäßige vollständige Sicherung (inkl. Systemstatus) mit BE oder NTBackup als gute Grundlage für ein schnell wiederherstellbares System.

 

ASR halte ich ebenfalls für eine gute Strategie und setze es ebenfalls ein.

Geschrieben

Bei der Sicherung per Image gibt es verschiedene Ansichten.

 

Persönlich sehe ich das in Bezug auf Datenbanken (s. Exchange) ssehr kritisch (Konsistenz der DB).

 

Empfehlung: Sicherung des kompletten Servers per Backup Exec (wichtig: Exchange Information Store).

 

Solltest Du einmal einen Patchday einlegen kannst Du ja von CD booten uind im netzwerk ein Image ablegen zwecks Desaster recovery.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...