Jump to content

W-Lan in einer Schule einrichten!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hier eine Beschreibung zu meinem Projekt.

 

Projekt: W-LAN in der Gesamtschule 3 Etagen mit eine Fläche von 5400m²

 

Ist- Zustand

Zurzeit befindet sich in der GS ein Computerraum welcher mit einem kleinen Netzwerk und einem DSL Router ausgestattet ist. Hier befindet sich auch ein Windows 2003 Server

 

Soll- Zustand

Um den WLAN empfang in der gestammten GS sicher zu stellen werden

vier bis fünf Dachantennen benötigt welche wie in Bild 1 eingezeichnet auf dem U-förmigen Gebäudedach aufgestellt werden.

 

Um den Verkabelungsaufwand im Gebäude gering zu halten werden die Access Points auf dem dach an Punkt 2 mit einem Switch verbunden. Von dieser Switch geht dann ein Kabel in den Computer Raum auf den Router. Im Computerraum auf Zeichnung 1 befindet sich der DSL Anschluss an dem ein Standard Router angeschlossen ist. Dieser Standart Router kann Optional gegen einen ISA Server ausgetauscht werden wodurch die Absicherung des Netzwerks gegenüber des Internets erheblich erhöht wird. Außerdem werden nach einer detaillierten Feldmessung im Gesamten Gebäude zusätzlich Access Points verteilt um auch im unteren Teil des Gebäudes eine WLAN Verbindung sicher zu stellen. Die Schlüssel- und Zertifikats Verwaltung wird durch einen Radiusserver Zentral gesteuert. Über diesen Server erfolgt auch die Anmeldung an das Lokale Netz.

--------------------------------------------------------------------

gibt es eigentlich eine Verwaltungstool womit man einen Access Point konfigurieren kann und die restlichen übernehmen dann die Einstellung von dem einen ? Und kennt jemand einen Hersteller der die richtige Hardware (W-Lan Antennen, Access Points, etc) für das Projekt beschaffen kann ?

 

schonmal danke für eure Mühe...

 

Gruß

Geschrieben

Hi.

 

1) Wo ist die Grafik? ;)

 

2) Wenn, dann wird ein Tool zur Massenkonfiguration der APs vom Hersteller mitgeliefert.

 

3) Das es sich um eine öffentliche Einrichtung (GS) handelt, dürfte es für den Bezug der Hard- und Software ein vordefiniertes Verfahren mit einer Ausschreibung (bzw. fest vorgegebenen Bezugslisten) geben.

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...