Jump to content

Terminalserver / Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kann mir irgend jemand einen Drucker nennen der in Verbindung mit einem Terminalserver die Möglichkeit bietet verschiedene Papierfächer auszuwählen??

 

Ich habe einen HP4050 und einen HP4200 beide mit 4 Fächern getestet und bei beiden kann ich immer nur aus einem Fach drucken. Ich habe alles ausprobiert!

 

Ach ja der Server ist ein 2003 und die Clients sind Win 2000 und XP.

 

Vielen Dank im voraus

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

kann mir irgend jemand einen Drucker nennen der in Verbindung mit einem Terminalserver die Möglichkeit bietet verschiedene Papierfächer auszuwählen??

 

Ich habe einen HP4050 und einen HP4200 beide mit 4 Fächern getestet und bei beiden kann ich immer nur aus einem Fach drucken. Ich habe alles ausprobiert!

 

Ach ja der Server ist ein 2003 und die Clients sind Win 2000 und XP.

 

Vielen Dank im voraus

 

Hat den niemand einen funktionierenden Drucker und einen heißen Tipp??

Geschrieben

hast du für die beiden HP drucker "echte" neueste HP treiber auf dem druckserver installiert und sind diese identischen treiber auch auf dem TS verfügbar?

 

ist das ein nur TS oder ist auch citrix installiert? funktionieren die drucker so wie sie sollen auf einem "normalen" client ohne TS sitzung?

Geschrieben

Hallo,

 

ja die neuesten Treiber sind installiert und bei eine direkte Verbindung ohne TS funktioniert alles bestens. Nein Citrix habe ich nicht zur Verfügung!

 

Beim Verbinden über den TS sind in den Einstellungen des Druckers alle Fächer zu sehen und theoreisch anzuwählen, aber es wird immer z.B. Fach 3 benutzt!

Geschrieben

Also wir haben u.a. den Kyocera 1030D im Einsatz. Unter w2k3srv - std mit Terminaldiensten wird der korrekt verbunden und kann dann auch mit beiden Fächern genutzt werden. Jedoch musste ich bei jedem Client einmal den automatisch erstellten Drucker anpassen und in den Konfigurationseinstellungen mitteilen, dass er auch das zusätzliche Fach hat. D.h. der Terminalserver hat das nicht automatisch vom Treiber am Client übernommen. Wenn du natürlich 200 Mitarbeiter hast, könnte das etwas unangenehm werden. Alternativ ist über Citrix MPS4 jeder Drucker mit mehreren Schächten ansprechbar. ThinPrint sollte ähnliches, wenn nicht besseres leisten.

 

Wichtig natürlich wie immer: Gleiche Treiberversionen auf Client UND Server, zumindest für die einfache RDP-Lösung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...