ChristianHemker 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Hallo, zu Testzwecken möchte ich auf einem Notebook (Windows XP SP2) mit 2 Festplatten (beide am IDE Controller angeschlossen, nicht USB) dynamische Festplatten aktivieren. Dieses ist ja von Microsoft per Design nicht unterstützt und kann auch gar nicht ausgwählt werden. Gibt es trotzdem einen Weg das zu erreichen? Diverse Registry Hacks haben bei mir entweder nicht geholfen oder nur dazu geführt, dass ich das Disk Management nicht mehr ausführen konnte.
grizzly999 11 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Mir ist nichts bekannt, und Hacks, du hast es selber gemerkt ..... besser lassen grizzly999
Red Sector 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Warum um Gottes Willen willst du da dynamische Disks machen? Das ist selbst auf normalen PCs das letzte, was ich aktivieren würde....
ChristianHemker 10 Geschrieben 28. April 2006 Autor Melden Geschrieben 28. April 2006 Erstens Testzwecke, zweitens RAID0 (Stripeset) für mehr Leistung bei 6 laufenden virtuellen Maschinen. Wenn es einen Hardware RAID Adapter für Notebooks geben würde, er stünde auf meinem Wunschzettel :)
grizzly999 11 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Wenn es einen Hardware RAID Adapter für Notebooks geben würde, er stünde auf meinem Wunschzettel :) Mein FJS Notebook hat ein RAID 0/1 eingebaut (und zwei Platten) :p grizzly999
Red Sector 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Whow. Muss ein fettes Notebook sein :shock:
grizzly999 11 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Ein Amilo, so was wie hier (nur älteres Modell): http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/fujitsu_siemens/amilo_m_34384438/fsc_amilo_m_4438g_5072
ChristianHemker 10 Geschrieben 28. April 2006 Autor Melden Geschrieben 28. April 2006 Ich kann ja Geld für meine Blogcasts nehmen, dann kann ich mir auch ein neues Notebook leisten. Oder keiner schaut sich die Dinger mehr an... ;)
Red Sector 10 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Würde ich mir auch sofort zulegen :-)
Gulp 290 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Erstens Testzwecke, zweitens RAID0 (Stripeset) für mehr Leistung bei 6 laufenden virtuellen Maschinen.Wenn es einen Hardware RAID Adapter für Notebooks geben würde, er stünde auf meinem Wunschzettel :) Da gibts von Bullman was, meistens sind die Dinger aber dann Desktopreplacement Teile, sauschwer und von geringer Akkuleistung. Ich habe hier zwei Bullman E-Klasse Monster Info hier mit Windows Server 2003 laufen, ohne RAID weil der Platz von 200GB gebraucht wird. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden