Jump to content

w2k TerminalServer - Profil beim abmelden nicht löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

Klingt jetzt komisch, alle wollen immer, dass das profil beim abmelden gelöscht wird, ich will das es beibehalten wird.

 

Ich arbeite NICHT mit Servergespeicherten Profilen, sprich, an der eigenen workstation schon, aber am Terminalserver wird ein lokal Profil verwendet (er erstellt jedesmal ein neues aufgrund des "default user")

Jetzt habe wir aber applikationen die Systemdateien im Profil benötigen.

Problem erkannt?

 

na gut, es würde die möglichkeit geben, die Systemdateien beim Default User abzulegen, oder einen Script zu schreiben.

 

Aber mir wäre es lieber, wenn das Profil bestände, da der User änderungen vornehmen könnte und die dann gespeichert sind.

 

ich als user, nehme die GPO des Terminalservers nicht an, aber alle anderen user schon.

 

Bei mir erstellt er das User-Profil und löscht es beim abmelden auch nicht, bei allen anderen schon.

 

 

Der Punkt "Zwischengespeicherte Profile beim Abmelden löschen" ist in der GPO deaktiviert.

 

Frage 1:

 

Ich bin ja nicht Benutzergruppe von TSCLIENTS und nehme somit auch nicht die GPO vom Terminalserver an.(TSGRULI) Ich habe in der TSGRULI definiert "Nur lokale Profile zulassen"

Es ist ja gut und recht, aber WISO melde ich mich nicht meinem Profil vom Server an?

 

Frage 2.:

 

Wiso werden die lokalen Profile von der Benutzergruppe TSCLIENTS (die die TSGRULI annhemen) gelöscht? Ich hab schon die ganze GPO durchgeschaut und nix gefunden.. =(

 

 

Danke für eure Hilfe.

 

Gruss Bernie

Geschrieben

Pack den/die TS mal in eine neue OU, auf die keine GPO wirkt. Per default bleiben die Profile nämlich da wo sie immer sind: c:\dokumente und einstellungen.

Kann es auch sein, dass "Loopbackverarbeitung" auf "zusammenführen" eingestellt ist?

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo tschoschua

 

Kommt wohl einwenig spät, aber hier die einfachste Lösung:

Systemsteuerung - Benutzerverwaltung - erweiterte Benutzerprofileigenschaften konfiguerieren. Da gibt man dann an ob servergespeichert oder lokal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...