Shandurai 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hallo NG, wie erstelle ich am sinnvollsten ein angepasstes Default User Profile und vor allem wie verteile ich das im Netzwerk? Es geht mir darum, dass die Schnellstartleiste bei jedem User standardmäßig aktiv sein soll. Laut den MS NG's kann man das nicht per GPO regeln, sondern ausschließlich mit einem angepassten Default User Profile. Ich stelle mir das so vor, dass ich einen User anmelde, die gewünschten Einstellungen vornehme und das angepasste Profil auf das Default User Profile zurückopiere. Muss ich das dann auf jedem Server und Client im Netzwerk tun? Oder kann man das zentral verwalten? Danke & Gruß, Andre
phoefliger 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Stichwort desktopstandards die haben so ein Produkt. Ansonsten such doch den Registrykey sofern es einen ist und schreib dir ein ADM für die GPO-Konsole. Grüsse
IThome 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Du kannst beispielsweise einen Ordner im NETLOGON-Share des Domänencontrollers erstellen, der Default User heissen muss. Dort kopierst Du das angepasste Profil mit den entsprechenden Profilberechtigungen hinein. Jeder Domänenbenutzer, der sich das erste Mal anmeldet, bekommt dieses Initialprofil zugewiesen ...
phoefliger 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 auch ne möglichkeit nur darf der benutzer sich noch nie angemeldet haben damit er das default user profil zieht. grüsse
zahni 587 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Mit Tools wie http://lastbit.com/regsnap/default.asp findet man sichr raus (vorher / nachher) was der Explorer für Taskleisteneinstellungen in die Registry schreibt. Die sind aber u.U. binär. Daher gibt es dafür keine GPO's . Aber auch Binäre Werte lassen sich ändern. Zahni
Shandurai 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Geschrieben 25. April 2006 ui soviel auf einmal... so nach der reihe: in den ms newsgroups konnte man lesen, dass es nicht möglich ist, eine gpo dafür zu erstellen, also eigenes adm template fällt weg. wenn ich das netlogon share dafür verwende, wird dann immer dieses default profile genommen oder dann doch wieder das lokale auf dem client? welches hat denn vorrang??? ich hatte eben schon regsnap getestet, aber das was da raus kam sah sehr merkwürdiig aus. ich bin in der registry nicht ganz so zuhause, aber ich schaue mir das auf alle fälle nochmal an und dann eventuell nochmal adm template??? los weiter ;) andre
zahni 587 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Wie gesagt, binäre Werte gehen nicht als ADM. -Zahni
Shandurai 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Geschrieben 25. April 2006 kann man das irgendwie per script erledigen? mein ergebnis mit regsnap sah sehr benär aus ;)
IThome 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 auch ne möglichkeit nur darf der benutzer sich noch nie angemeldet haben damit er das default user profil zieht. grüsse Genau so habe ich es ja auch geschrieben ... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden