mriess 10 Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Panda Antivirus gemacht?
il_principe 11 Geschrieben 24. April 2006 Melden Geschrieben 24. April 2006 hi, meinst du die Corporate Lösungen (Business Secure oder Enterprise Secure) oder die Home-Pakete? lg il_principe
mriess 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Geschrieben 25. April 2006 Ich meine die Corporate-Lösungen. Wir haben im Unternehmen kein gutes Gefühl, da Rechner sehr langsam werden, mit anderen Softwarepaketen nicht gut zusammenarbeiten, usw. Gegen die Erkennungsrate ist hingegen nichts einzuwenden.
mriess 10 Geschrieben 25. April 2006 Autor Melden Geschrieben 25. April 2006 Na, keiner macht Erfahrungen damit? Welche Virenscanner nutzt Ihr?
freddy64 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Ich habe gerade von Panda einen Testaccount für 30 Tage bekommen, da ich in unserem Netz auch AdminSecure einsetzen möchte. Sobald ich einige Erfahrungen damit habe, werde ich sie hier posten. mfg Fred
il_principe 11 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 hi, setze business und enterpr. secure ein. Sehr ressourcenschonend is der nicht, insbesondere mit Trueprevent. In einigen Wochen kommt Version 4 raus, in der einige Geschwindigkeitsbugs weg sein sollen. Die Erkennungsrate ist jedoch sehr gut und die definitionen kommen manchmal auch mehrmals täglich. lg il_principe
marzli2 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 kann nur privates erzählen. da ist panda die bislang beste getestete variante. da wo avast, antivir & co keine chance mehr haben, kickt panda die viren und troaner... die auslastung kann ich nicht wirklich detailliert beschreiben. denke es gibt schnellere, dafür bietet panda einen sehr umfassenden schutz.
substyle 20 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Sehr störend ist die zwingend erforderliche SQL Datenbank. Einerseits möchte ich die Server nur ungern mit der MSDE belasten, andererseits stören mich die Panda DBs aber in meinem Produktiven Servern. Wir wechseln gerade die komplette Strucktur nach NOD32 über. Im Übrigen habe ich auch sehr gut erfahrungen mit F-Secure machen könnnen. Hier besonders im SSL Bereich (also HTTPS) subby
dischel 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 hallöle, ...passt zwar nicht zum thread... ABER hat jemand schon erfahrungen mit der AVG network edition??? der günstige preis macht mich stutzig...
substyle 20 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 http://www.mcseboard.de/rules.php?u=3479#nr7
zuschauer 10 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 hallöle, ...passt zwar nicht zum thread... ABER hat jemand schon erfahrungen mit der AVG network edition??? der günstige preis macht mich stutzig... Mach zu Deinem Problem bitte einen eigenen Beitrag auf ! :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden