kaepteniglo 10 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo, ich habe mal wieder ein problem mit Exchange2k3. Wir gehen über eine dsl-flat (t-online) ins internet und haben einen exchange2k3 am laufen. Der server ist so konfiguriert, dass er die mails an einen smarthost (unsere web-domain) weiterleitet. nur habe ich das Problem, wenn die mail nicht zu einer auf dem smarthost zugehörigen domain gehört, also ich eine mail an web.de & co. senden will, bekomme ich folgenden fehler: <unser.server.name #5.7.1 smtp;550 5.7.1 <irgendwas@web.de>... Relaying denied> liegt das nun an der konfiguration unseres exchange (bis vor 3 tagen ging es noch, dann musten wir ihn neu machen, aber genauso wie der alte ist er konfiguriert) oder an unserem domain-provider? danke für ratschläge mfg kaepteniglo
XP-Fan 234 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Hallo, Boardsuche liefert unzählige Ergebnisse, bitte mal benutzen. :rolleyes: Schau auch mal unter : http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html Sollte dir weiterhelfen.
kaepteniglo 10 Geschrieben 20. April 2006 Autor Melden Geschrieben 20. April 2006 Danke für dein Posting, aber es hilft ja nix weiter. Ich habe des Exchange genauso konfiguriert wie den alten (der server läuft ja noch, aber nicht mehr am netz), ausserdem habe ich ja nach der doku den server installiert. Problem tritt erst seit 2-3 Tagen auf. DNS geht richtig, AD funktioniert, der Mail-Empfang via POPBeamer geht, aber halt das versenden via smarthost(mail.domain.de) geht nicht. Wenn ich per Weboberfläche (http://mail.domain.de) mails versende geht es ja, aber wenn ich mich per telnet auf den smtp-server einwähle kommt auch der Fehler mit Relaying denied. Also müsste es doch am smtp-server liegen oder? kaepteniglo
WSUSPraxis 48 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ja und kann es nicht einfach sein das dein Provider den Smarthost geändert hat oder das du dich seit neuestem anderst Anmelden musst ?
kaepteniglo 10 Geschrieben 20. April 2006 Autor Melden Geschrieben 20. April 2006 das befürchte ich fast, nur ist der mensch, der für den Kontakt zum Hoster (ist ein bekannter von ihm) leider nicht mehr im haus und der hoster ist um diese zeit leider auch nicht mehr telefonisch erreichbar. wenn es aber wirklich an ihm liegt, finde ich es nicht nett, dass er uns es leider nicht mitteilt. eventuell ist ja auch das relaying beim hoster deaktiviert (das wäre das größte Problem) aber naja, morgen wird das hoffentlich geklärt. danke für die hilfe bis dahin kaepteniglo
Darkmind 10 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Wenn ich per Weboberfläche (http://mail.domain.de) mails versende geht es ja, aber wenn ich mich per telnet auf den smtp-server einwähle kommt auch der Fehler mit Relaying denied. Also müsste es doch am smtp-server liegen oder? kaepteniglo Hi Hast du mal versucht mit einem mail client z.b. outlook Express eine Mail mit den gleichen einstellungen zu versenden ? (mit authentifizierung am smtp server) Grüsse Darkmind
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden