Jump to content

verzeichnisrechte auf freigaben (z.b. home-verzeichnis)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo ng,

 

folgendes hat mich stutzig gemacht:

http://www.faq-o-matic.net/content/view/19/44/

 

zur zeit richte ich home-verzeichnisse folgendermaßen ein:

- eigene partition h: (für kontingente)

- h: ist als "home" freigeben, freigabeberechtigungen "jeder" vollzugriff

- gruppe "administratoren" und "gl_GF" vollzugriff auf laufwerk h: (vollzugriff verweigern für z.b. BR oder ähnliches)

- "jeder" spezielle berechtigungen (vollzugriff aber nur auf diesen ordner, ohne unterordner! durch die umleitung der eigenen dateien muss jeder user in "home" verzeichnisse erstellen können)

- die user selbst haben vollzugriff auf \\server\home\username

 

so, ich habe das noch nicht getestet, aber ist es nun nicht möglich, dass user die home-verzeichnisse von anderen usern löschen könnten? ich befürchte das fast... nur welche berechtigungen gibt man denn sinnigerweise auf freigaben?

 

ich würde ja fast noch schätzen, dass vollzugriff nie gut ist, da user dann auch in dem ordner, wo vollzugriff besteht, auch selbst die rechte ändern könnte?!

 

 

gruß, andre

 

# schöne ostern!!!

Link zu diesem Kommentar

Hi Andre,

 

Jeder Vollzugriff ist nicht der richtige weg... hast du schon richtig erkannt...

 

Du solltest hier lieber mit der Gruppe Ersteller/Besitzer arbeiten, da der Folder ja automatisch mit dem Kontext des Users erstellt wird, (er ist der Ersteller/Besitzer)

 

Hier die von MSFT empfohlen NTFS-Berechtigungen für den Root-Folder:

 

NTFS permissions required for the root folder

http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/a1b7ce04-708b-4145-830a-cadfc003acd31033.mspx?pf=true

 

Der Artikel bezieht sich zwar auf die Folder redirection, behandelt aber auch wichtige bereiche u. Tipps für die Homefolders.

 

Außerdem würde ich aufjedenfall ne versteckte Freigabe einrichten

\\servername\share$\%username%

 

u. die Freigabe-Berechtigungen kannst du schon auf jeder vollzugriff stehen lassen...die brauchen nicht weiter eingeschränkt zu werden, da dies komplett über NTFS DACL´s durchgeführt wird.

 

LG Gadget

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...