Jump to content

Software für alle User des PCs installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

wie kann ich denn als Admin auf einem Rechner eine Software installieren, so dass andere User am selben Rechner diese Software auch vorfinden. Manchmal kann man das ja bei der Installation anklicken , ist aber leider nicht immer der Fall .

Geschrieben

Hi,

Du hast also als eine Software installiert und die zeigt sich nur bei Deiner Anmeldung. Dann hat sie sich in Deinem Profil verewigt. Zum Ändern öffne sowohl Dein als auch das AllUser-Profil [start-Rechtsklick; oben bei "Öffnen" ist Dein Profil, unten bei "Öffnen - Alle Benutzer" halt das AllUSer...]

Such jetzt in Deinem Profil den Link (bzw. ggf. gleich den ganzen Ordner mit Links) für diese Software. Hast Du sie gefunden [i.d.R. unter "Programme"] verschiebst Du sie an die adäquate Stelle im AllUser-Profil. Anschließend mußt Du noch kontrollieren, ob die Links und zum Programm gehörenden Dateien und Ordner bei den Sicherheitseinstellungen auch alle anderen User zulassen - und es ggf. ändern.

 

@TOM: Daß generell eine Software für alle User eines PCs installiert werde, stimmt nicht. Wie hoschi2 schon anmerkte, wird bei manchen Programmen nachgefragt, andere tun das halt nicht und installieren sich auch schon mal an der Stelle, die man eigentlich nicht im Sinn hatte.

Geschrieben

alles klar, danke.

aber wie installiere ich zB einen Virenscanner der automatisch beim Start geladen wird.

Kann ich da einfach einen Autostart Ordner im AllUser-Programmordner erstellen und die Verknüpfung rein legen oder muss ich das in die Registry reinfriemeln. wenn ja wo ?

Geschrieben
alles klar, danke.

aber wie installiere ich zB einen Virenscanner der automatisch beim Start geladen wird.

Kann ich da einfach einen Autostart Ordner im AllUser-Programmordner erstellen und die Verknüpfung rein legen oder muss ich das in die Registry reinfriemeln. wenn ja wo ?

 

 

Probier es mal in den Userprofilen im AD unter eigenschaften->umgebung->folgendes programm beim anmelden starten

Geschrieben

Noch ein Nachtrag zu Deinem Gedanken, das Programm in AllUser-Autostart zu packen. In dem Fall hast Du die gleichen Probleme, als ob das Programm direkt vom User aufgerufen würde - denn es läuft im Kontext des Users mit seinen eingeschränkten Rechten ab.

Es wird also zu einer Rechtefrage. Die kannst Du aber nur mit Blick auf den jeweiligen User beantworten. Ist er z.B. in der Lage, verläßlich mit einer Virenmeldung umzugehen und vor allem: Traust Du als Verantwortlicher ihm das zu. Wenn dem so ist, spricht nichts dagegen, ihn mit entsprechenden Rechten auszustatten. Dazu brauchst Du aber nicht die Registry, sondern gibst ihm bzw. einer neuen Gruppe die benötigten Rechte.

Gegrüßt!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...