Jump to content

exchange versand mit username - passwort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

sicher wurde dieses Problem schon mal erörtert, doch bin ich ein wenig im Zeitdruck und frage deswegen nochmal:

 

also:

 

exchangeserver SMB 2003 an einer normalen Flatrate mit dyn IPadresse.

 

diese Kombination hat ja wie bekannt arge Probleme Emails zu versenden weil viele Provider dies Ablehnen. (spam, würmer in kombi mit dyn IP-mailserver usw.)

 

nun hab ich gelesen das man ja seine mails einfach mit seinen Provider (in unserem fall STRATO) über eine dafür eigends aus unserem pool eingerischtet mailadresse weiterleiten kann und damit dieses Problem beseitigt werden kann.

 

so nun hab ich eine mail "mail@adresse.de mit username/passwort eingerichtet.

 

wie und wo stelle ich denn nun den Exchangeserver ein damit er die mails dahin sendet und sich per username/passwort authentifiziert?

 

bitte um hilfe oder einfach nur link zu der info die ich brauche!

 

ich wäre seehhhhhhhrrrr dankbar,

 

ehrfurchtergeben

 

euer bb-blue

Geschrieben

Such mal im Board nach "ausgehende Sicherheit" und/oder "SMTP Authentifizierung", oder schau Dir http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html an, Absatz "So konfigurieren Sie eine SMTP-Authentifizierung."

 

Bei den Providern wie Strato etc. ist es üblicherweise so, dass eine einmal authentifizierte Mailadresse anschliessend Mails beliebig relayen darf (evtl. Einschränkung der Absenderadresse auf die passende Domain), da sie ja authentifiziert und damit als Absender nachvollziehbar ist.

 

Konkret: eine Anmeldung als "info@meinefirma.de" mit Username & Passwort beim SMTP-Server des Providers ermöglicht es dann, Mails auch als "username@meinefirma.de" zu versenden.

Geschrieben
ok danke erstmal für die hinweise.

falls noch jemand ideen hat, her damit :)

 

frohe ostern

 

hi bb-blue

 

hmmm..also so wie ich das sehe hat grblzbx die antwort auf deine frage schon vollumfänglich gegeben.. (SBS Praxis)

Oder has du noch ein weiteres problem ?

 

Grüsse

 

Darkmine

Geschrieben

Hallo,

 

konfigurier folgendes:

Erstelle einen SMTP-Connector (alle Mails werden weitergeleitet über post.strato.de nicht über DNS!)

Dann wie geschrieben unter ausgehende Sicherheit" und/oder "SMTP Authentifizierung ein Konto angeben, welches zur Authentifizierung der SMTP-Verbindung dient.

Klapp soweit. Dann kann jeder mit seiner AD-EMail nach außen senden, sollte dann umgemappt werden auf externe Domain.

Geschrieben

Hi,

 

Anmerkung ... beim SBS 2003 wird der SMTP Connector automatisch bei der Installation miterstellt. Zum konfigurieren entweder über den Exchange System Manager oder alternativ über die SBS Serververwaltungskonsole (email Passwort festlegen)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...