xaldon 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo, diese Frage ist etwas seltsam, ich selle sie aber trotzdem: Ich habe einen LinuxServer, der per SMB (LDAP-Backend) als PDC arbeitet. Jetzt habe ich einen neuen Windows 2003 Server und dort soll unter anderem ein Exchange Server laufen. Jetzt kann ich Exchange aber nicht installieren, weil ich ja kein Active Directory habe. -> Dumm :mad: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass das doch noch irgendwie hingebogen werden kann? gr. xaldon
XP-Fan 234 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo, ich sehe keine Möglichkeit den Exchange ohne AD laufen zu lassen. Mach den 2003er zum PDC und dann gehts. Alternative wäre Open Xchange
xaldon 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Das hatte ich befürchtet! Aber AD nutzt doch auch LDAP als Backend! könnte man das nicht dann auf die gleiche Datenbank laufen lassen?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Also in deinem Fall spricht ja wirklich nichts gegen OpenXchange ?
xaldon 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 kann ich Outlook auch mit Openexchange sycroniesieren (und andersrum)?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Ja, das ist ja Sinn des ganzen.
GerhardG 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 ja. du bekommst von openxchange neben einer life cd auch eine vm für den vmware player. http://www.vmware.com/vmtn/appliances/open-xchange.html
xaldon 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Ich habe mir die Demoinstallation von open-Xchange grade mal angeschaut, irgendwie gefällt mir das! Ich werde es mal ausproberen! Falls jemand doch noch eine Idee bzgl. Exchange ohne AD hat, bitte posten!
XP-Fan 234 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Ähm soweit ich weiß kosten die Connectoren was, um Outlook direkt mit TeamCalender etc anzubinden . Bin mir da aber nicht ganz sicher
xaldon 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 ja habe ich auch gerade gesehen! aber abgesehen davon kostet Exchange auch was! Aber ich kann das OX nicht auf meinem Server compilieren!, dann muss ich mir wohl was anderes überlegen EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass die eGroupware, jetzt schon ein Outlook Sync Tool besitzt, so dass ich die wahrscheinlich verwenden werde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden