Flapsy 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Forum, wir haben in der Firma vor einen Fileserver vom Plattenplatz her aufzurüsten. Die alten Platten kommen weg und es kommen größere Platten rein. Das Kopieren auf Fileebene sollte kein Problem sein, allerdings haben wir auch ca. 500 Freigaben mit NTFS Berechtigungen auf dem Server. Wie kann man die auch mit kopieren ohne dass man alle händisch auf die neuen Platten übertargen muss? Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke!!
Dirk_privat 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hi, Wenn der Server gleich heißt, kannst Du die Freigaben exportieren und wieder importieren. HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanManServer\Shares Falls Du auf andere HW migrierst kannst Du das bequem mit dem File Migration Tool vom MS machen, gibt es kostenlos zum Download. Gruß Dirk
Flapsy 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Hi Dirk, vielen Dank für die Info. Der Name des Servers bleibt identisch. Wir können also alle Shares über die Registry exportieren und dann wieder importieren. Super dafür erstmal vielen Dank!!! 2. Problem: Wir wollen die Berechtigungen für die einzelnen Ordner natürlich beibehalten. Beim Kopieren der Daten soll dies passieren. Wie kann ich sicherstellen, dass auf Ordner A (Berechtigungen: Gruppe A darf) und Ordner B (Berechtigung: Gruppe A und Gruppe B darf) die berechtigungen richtig mitkopiert werden?
Dirk_privat 10 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 Hi, an Deiner Stelle würde ich es über das Backup lösen. Sichere alle Daten, baue die HD´s um und spiel das Backup zurück. Ist am einfachsten und am schnellsten. Danach die Shares importieren und fertig. Innerhalb der gleichen Domäne bleiben die Berechtigungen erhalten, da er die User/ Gruppen auflösen kann. Das Backup Programm sichert normalerweise alle Sicherheitseinstellungen mit zurück. Gruß Dirk
aldisachen 11 Geschrieben 28. März 2006 Melden Geschrieben 28. März 2006 hallo, soviel ich weiss, kannst du das mit total-commnader machen. beim kopieren fenster unten das häckchen setzten "kopiere ntfs-permissions ..." und dann sollte es klappen.
Flapsy 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Melden Geschrieben 28. März 2006 Hallo Dirk, danke für die erneute Antwort. Das Backup zurückspielen hab ich acuh schon in Erwägung gezogen, doch leider ist das sehr zeitaufwendig (wenn aber wohl die sichertse Methode!!). Hallo aldisachen, den total-commander habe ich mal als Shareware runtergeladen und werde das Testweise mal ausprobieren. Auch Dir danke für die Antwort!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden