Joe 10 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hallo zusammen, bei uns taucht immer öfter das Problem auf, dass sich Benutzer in unterschiedliche Netzwerke einwählen/anmelden müssen. Da dort unterschiedliche Netzwerkeinstellungen gelten, wäre es optimal, wenn man beim Start von Windows 2000/XP die jeweilige Netzwerkeinstellung wählen könnte. Z.B.: Konfiguration 1: IP-Adresse: 10.0.0.2 Subnet: 255.255.255.0 Gateway 10.0.0.67 DNS: 10.0.0.68 WINS: 10.0.0.68 Konfiguration 2: IP-Adresse: per DHCP Gateway per DHCP DNS: per DHCP usw. Gibt es dafür eine kostengünstige Möglichkeit? Gruss Joe
pertzenmobil 10 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Bei 2 notwendigen Einstellungen doch recht einfach: Einmal DHCP Konfig und in den erweiterten Einstellungen dann die fixed IP etc. in der "Alternativen Konfiguration" einstellen. Evtl. zur Sicherheit die APIPA in der Registry abschalten.
grizzly999 11 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Bei 2 notwendigen Einstellungen doch recht einfach: Einmal DHCP Konfig und in den erweiterten Einstellungen dann die fixed IP etc. in der "Alternativen Konfiguration" einstellen. Evtl. zur Sicherheit die APIPA in der Registry abschalten. Du hast vergessen zu erwähnen, dass es das Feature erst ab XP gibt. Ansonsten gibt es nur Möglichkeiten, das nach einer Benutzeranmeldung zu regeln, per Script z.B., wobei man dazu bei 2000 loakler Admin sein muss. grizzly999
XP-Fan 234 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hallo, wie wäre es denn mit einem kleinen ( 3.8 MB ) Tool, in welchem du komplette Konfigurationen speichern kannst. Beispiel bei: http://www.mobilenetswitch.com/
Joe 10 Geschrieben 25. März 2006 Autor Melden Geschrieben 25. März 2006 MobileNetSwitch hört sich interessant an... Es geht natürlich nicht nur um 2 Konfigurationen. Das war nur ein Beispiel. Ist das Scripting bei Win2000&XP möglich? Mit welchem Kommando lässt sich hier die IP-Adresse setzen? Gruss Joe
XP-Fan 234 Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 Hallo Joe, netsh würde ich dafür Betracht ziehen.
schotte 10 Geschrieben 25. März 2006 Melden Geschrieben 25. März 2006 hallo, habe es so gemacht: ja. da bin ich bei.beim admin starte ich nun eine batchdatei uber HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run. setgatway.bat "@echo off netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 192.168.0.10 255.255.255.0 192.168.0.1 1" und wen der benutzer startet wird eine andere batchdatei über run gestartet. resetgatway.bat "@echo off netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 192.168.0.10 255.255.255.0 192.168.0.10 1 " ...... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=79048&page=2&pp=10&highlight=netsh netsh interface ip set address "<connection name>" static <ip_address> <netmask> <gateway> <metric> mfg schotte
Joe 10 Geschrieben 25. März 2006 Autor Melden Geschrieben 25. März 2006 Genau das habe ich gesucht. Danke. Joe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden