oehrken 16 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hallo zusammen, auch wenn das Thema schon mal durchgenommen wurde, ich habs leider nicht gefunden. Ein seit 4Jahren funktionierender W2K Server ist in die Jahre gekommen und ist auf ein Dual-Xeon Board umgerüstet worden. Läuft soweit gut, 2 CPU´s werden im Bios gemeldet. Im Betriebssystem wird nur 1 gezeigt, es müssen irgendwelche Hal´s und ntoskrnl´s getauscht werden, das habe ich hier schon rausbekommen. Nur bezieht sich alles auf XP oder W2K3. Hat jemand Erfahrung, woher ich die richtigen Treiber bekomme und wie ich die einbinden muß? Danke euch im voraus.
zuschauer 10 Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hi ! Theoretisch treffen die Beschreibungen zu den Hal und ntoskrnl - Varianten von XP/W2k3 auch auf Win2000 dazu. Allerdings rät MicroSoft dringend davon ab, dies auf einem Win2000-Produktivsystem anzuwenden. Wenn es denn noch immer Win2000 sein muß, dann lieber sauber über eine Neuinstallation. ;)
oehrken 16 Geschrieben 2. April 2006 Autor Melden Geschrieben 2. April 2006 Hallo zusammen, wollte nur mal meine Erfahrung mit der Umstellung mitteilen. Nachdem im Gerätemanager der Computertyp auf ACPI-Multiprocessor CPU eingetragen wurde, hat das System den Treiber nachgeladen. Nach einem Reboot wird die 2.CPU vom System erkannt und läuft seit dem störungsfrei. Das heißt, im Taskmanager werden jetzt durch die Hypertrading-Funktion insgesamt 4 CPU´s angezeigt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden