Jump to content

Gruppenrichtlinie mit Computer-Startscript - was ist hier falsch?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

 

folgende Ausgangssituation:

 

Ich habe einer OU ein GPO zugewiesen, das Computereinstellungen enthält (Berechtigungsänderungen für das Dateisystem sowie Kopier- und Registriervorgänge). Ziel des Ganzen ist es (wurde hier auch schon mehrfach besprochen, um diese Problematik geht es in diesem Fall aber nicht speziell), Schriften automatisch zu installieren.

 

Das GPO wird korrekt zugewiesen, GPRESULT zeigt mir die erfolgte Anwendung, die Dateisystemberechtigungen werden erfolgreich übernommen. ABER: Unter Startscripts in derselben GPO habe ich ein Script mit dem Namen copy_fonts.bat angelegt, das folgendenden Inhalt hat:

 

XCOPY \\SERVERNAME\FRUTIGER\*.* %SYSTEMROOT%\FONTS /yes

 

%systemroot%\system32\REG ADD "HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts" /v "Frutiger LT 45 Light (PostScript)" /t reg_sz /d LTE50327.pfm /f

%systemroot%\system32\REG ADD "HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts" /v "Frutiger LT 45 Light Italic (PostScript)" /t reg_sz /d lte50328.pfm /f

 

.....

 

Leider wird das Script nicht im Ansatz ausgeführt, weder die Schriften werden kopiert noch die REGs gesetzt. Ist das ein Berechtigungsproblem? Das Script wird doch VOR dem Logon als SYSTEM ausgeführt. Hat dieser User dazu keine Berechtigung? Wenn "nein", kann man das Script unter anderem Account laufen lassen?

 

Danke und viele Grüße

Loop

Geschrieben

Hat der Computer bzw. die Computer Leseberechtigung auf die Freigabe "FRUTIGER" und auf die Dateien in dem Verzeichnis?

Funktioniert das Skript denn unter einem Benutzer? Evtl. einfach mal ein

echo Dateien kopiert>C:\copy-log.txt

in die Datei einfügen, damit man überprüfen kann, ob das Skript überhaupt aufgerufen wird.

Geschrieben

Danke für den Tipp, das hat nun funktioniert, das Script wird ausgefüht. Leider habe ich jetzt aber den klassischen Fehler (der hier auch schon öfter besprochen wurde), dass die Schriften zwar in \FONTS angezeigt werden, nicht aber z.B. in Office... da muss ich jetzt mal suchen.

 

Danke!

Loop

Geschrieben

Versuche unter

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts

 

Den Font mit dem richtigen Namen hinzuzufügen. Alterativ genügt es, in der Systemsteuerung "Schriftarten" aufzurufen.

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...