Jump to content

Mail Enable Public Folder - Send on behalf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hola!

 

Ich habe einen SBS2003 installiert!

 

Im Exchange Server habe ich einen Public Folder erstellt mit Mail-aktiviert!

In den Eigenschaften habe ich bei Übermittlungsoptionen (Senden im Auftrag von...) Benutzer eingetragen...

 

Jedes Mal wenn ich eine email wegschicken will (Von: Email Adresse Öffi) bekomme ich die Fehlermeldung dass ich nicht berechtigt bin!

 

Am Server ist alles richtig eingestellt! Ich habe gehört, dass das bei einem SBS nicht funktioniert... weiß das jemand von euch definitiv?

 

lgDavid

Geschrieben

Ich würde das gar nicht auf Ordnerbasis machen. In öffentlichen Ordnern funktioniert z. B. der IMF von Exchange nicht (das dürfte bei einem SBS eher irrelevant, sein, ok...), das kann ja ziemlich lästig werden... :-)

 

Also für die entsprechende Adresse einen User im AD anlegen und dort die Berechtigungen vergeben (so kann man z. B. auch schön gängige allgemeine Adressen wie "mail, info, firma, kontakt, service, blablub" zusammenfassen). Den ÖO anlegen und Mail aktivieren, Adresse z. B. "<username>-archiv". Dann beim User eine Weiterleitung auf den ÖO eingerichtet. Vorteile: keine direkte Mailzustellung in ÖO, Spamfilter greift, Berechtigungskonzept zieht auf Userebene.

Geschrieben
Ich würde das gar nicht auf Ordnerbasis machen. In öffentlichen Ordnern funktioniert z. B. der IMF von Exchange nicht (das dürfte bei einem SBS eher irrelevant, sein, ok...), das kann ja ziemlich lästig werden... :-)

 

Also für die entsprechende Adresse einen User im AD anlegen und dort die Berechtigungen vergeben (so kann man z. B. auch schön gängige allgemeine Adressen wie "mail, info, firma, kontakt, service, blablub" zusammenfassen). Den ÖO anlegen und Mail aktivieren, Adresse z. B. "<username>-archiv". Dann beim User eine Weiterleitung auf den ÖO eingerichtet. Vorteile: keine direkte Mailzustellung in ÖO, Spamfilter greift, Berechtigungskonzept zieht auf Userebene.

 

Ja das ist genial... ABER:

Die wollen wenn ein email bearbeitet bzw. verschoben wird, dass es nicht mehr fett bzw. nicht mehr sichtbar ist...

 

Und da gibts soweit ich weiß nix!

 

lgDavid

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...