marzli2 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 hallo, suche folgende lösung: eine client to client verschlüsselung für e-mails. die mails sollen also auf dem posteingangsserver noch verschlüsselt liegen. erst der user selbst an seinem client darf die mails entschlüsseln. also quasi das PGP prinzip. nur solls nichts kosten. der komfort, den pgp bietet (integration in outlook) sollte jedoch vorhanden sein. geht das überhaupt? gnupg war da ja noch recht unflexiblel, - soweit ich mich erinnere. jemand ne idee?
overlord 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 gnupg war da ja noch recht unflexiblel, - soweit ich mich erinnere. Wieso?
marzli2 10 Geschrieben 23. März 2006 Autor Melden Geschrieben 23. März 2006 weil es keine outlook integration gab??
nerd 28 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hi, s/mime heißt dein Freund. Du brauchst nur ein Zertifikat auf beiden Seiten und den Rest kann Outlook (und viele andere clients) schon. Gruß
overlord 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 weil es keine outlook integration gab?? ....gibts ua für outlook und für thunderbird!
Tallasar 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Hallo, wie Johannes schon gesagt hat ist S/Mime Deine einzige kostengünstige Client to Client Encryption. Problem bleibt das Thema Zertifikat und das umständliche Pflegen fremder puplic keys. gnupgp ist keine Lösung, da es den cryptgate Ansatz hat wie das Produkt Julia welches das BSI empfiehlt. Eine günstigere Lösung als PGP bietet noch Utimaco an, jedoch ist das Verschlüsselungsthema mit Blackberry weniger gut als die neue Lösung von PGP Universal 500, welches ein PGP Plugin im RIM- Client unterstützt. Wir sind da gerade in der Testphase und in Europa der erste große Kunde, Der diese Lösung wohl einsetzen wird, jedoch kostet das eine Stange Geld, was wir als DAX30- Unternehmen aber haben. Gruß Tallasar
overlord 10 Geschrieben 23. März 2006 Melden Geschrieben 23. März 2006 Naja, das lässt sich so pauschal nicht sagen. Überleg dir welchen Aufwand du betreiben willst und welche Mailclients du einsetzen willst bzw. von denen du Emails erwartest. Ob nun Keys oder Zertifikate gepflegt werden müssen...gut auf PGP würd ich auch net aufspringen nimm lieber GPG&Co. Es sprechen viele Vorteile für die PGP(/MIME) Richtung, generelle Verbreitung/Unterstützung , cryptographischer Ansatz (größere Schlüssellängen,...), aber letztendlich muss man das wohl individuell entscheiden. Im Prinzip haben beide einen großen Fehler: ...sie machen es dem Endanwender sehr leicht Fehler zu machen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden