Jump to content

"Internet Authentification Server" (IAS)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich versuche eine "802.1X Port Authentication with Microsoft's Active Directory",

sprich den IAS "Internet Authentification Server" (IAS) als radius server

einzusetzen für die wLan Authentifizierung.

 

Ich starte auf dem Computer das wLan,

:) dann erfolgt die Verbindung zum access point (linksys wap54g),

:) der wep key wird abgefragt und

:) anschliessend erscheint die Anmeldemaske user-password-domain.

:( Anschliessend bleibt das wLan bei "Validating Identity" hängen.

______________________________________________________

Im event log erscheint folgendes:

 

event ID 2

User REFRATH01.LOCAL\rainer.klingenberg was denied access.

Fully-Qualified-User-Name = <undetermined>

NAS-IP-Address = 192.168.1.148

NAS-Identifier = 0016b64f463b

Called-Station-Identifier = 0016b64f463b

Calling-Station-Identifier = 0030bdf93658

Client-Friendly-Name = beige

Client-IP-Address = 192.168.1.148

NAS-Port-Type = Wireless - IEEE 802.11

NAS-Port = 23

______________________________________________________

 

Wie kann ich eigentlich das eventlog des IAS server interpretieren ?

Und wo liegt mein Fehler ?

 

Gruss

Rainer

Geschrieben

Die Richtlinen:

NAS-Port Type match "wireless - Other Wireless IEEE 802.11" AND Windows Group matches "doamian\all" (all ist eine Gruppe von user).

 

MS-RAS-Vendor matches "password" (password ist das password welches auf dem router eingetragen ist)

 

Day-and -Time Restrictions "Sun 00:00-24:00; ......

 

Gruss

Rainer

Geschrieben

Versuche es doch mal testweise mit einer einfachen Richtlinie, in der nichts eingetragen ist, außer Windows-Groups = Domänen-Benutzer. Keine weiteren Bedingungen, nichts weiter im RAS-Profil.

 

Das Konto hat Einwahlberechtigungen, bzw. wenn "Zugriff über RAS-RL steuern" gesetzt erlaubt es die RAS-Richtlinie?

 

grizzly999

Geschrieben

Du solltest keine Overtakes machen und jetzt in dem Fall, wo deine Probleme weitergehen, sowieso nicht.

 

Mache einen eigenen Beitrag zu DEINEM Problem auf und verzichte dabei auf solche Formeln wie "bei mir klappt das nicht".

 

Keiner, aber wirklich keiner, weiß, was und wie du was du gemacht hast, eingerichet hast, usw. keine Fehlermeldungen, schlichtweg nichts.

Und dann erwartetst du fachmännische Hilfe hier :rolleyes:

 

grizzly999

Geschrieben

Sorry,

ich möchte mein Wlan mit einer Radius-Authentifizierung schützen mit einem SBS2003 und einem Bintec x2250.

 

Ich habe schon den CA-Server und IAS installiert, und WLAN verbindet sich auch schon, habe aber trotzdem keinen zugriff wie z.B. ping usw.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...