SBK 3 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hallo Leute, Ich verwende den PopBeamer von http://www.dataenter.at um Mails vom Provider herunterzuladen und ins jeweilige Postfach zu verteilen. Da wir nun auch OWA verwenden, möchte ich den Leuten auch anbieten können alles zentral übers OWA abzuwickeln. Dazu gehört natürlich auch der Abwesenheitsassistent. Wenn nun der Benutzer benutzer_a@test.ch eine Meldung erfasst und den Reiter aktiviert dass er ausser Haus ist, erhält der benutzer_b@test.ch die Meldung zugeschickt. Wenn aber der externe Benutzer benutzer_c@anderedomain.ch eine Mail verschickt, erhält er keine Meldung. Liegt das ev. daran dass PopBeamer die Mails dem Exchange weiterleitet und somit der Exchangeserver nicht merkt dass diese eigentlich neue Mails sind? Gibt es ein Workaround? Bin für eure Tips dankbar. Gruss SBK
Microdemis 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Moin, euer ISP weiss natürlich nicht, dass der User offline/abwesend ist und somit geht auch an externe Benutzer keine E-Mail. Du solltest im Webportal beim ISP eine Abwesenheit eintragen (sofern das möglich ist). Mir ist leider keine andere Möglichkeit bekannt.
SBK 3 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 @Microdemis: Ja, auf dem Webportal des Providers könnte man die Abwesenheitsnotizen auch verfassen. Da der PopBeamer aber alle 15 Minuten die Postfächer leert, sollte die Abwesenheitsmeldung auch unter Oulook funktionieren. Nur vermute ich dass diese eben vom PopBeamer an Exchange weitergereicht werden und dadurch die Abwesenheitsmeldung in einem solchem Fall nicht greift.... Andere Ideen? Gruss SBK
SBK 3 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Noch etwas die Option auf dem Exchangeserver Abwesenheitsbenachrichtigungen zulassen habe ich aktiviert, standardmässig ist diese ja deaktiviert.
GuentherH 61 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi. Das hat weder mit dem POPBeamer noch mit dem ISP zu tun. POPBeamer holt die Mails ab, und stellt sie über SMTP an den Exchange zu. Damit Abwesenheitsbenachrichtigungen in das Internet versendet werden können, ist allein die Einstellung am Exchange Server (wie von SBK angegeben) zuständig. Frage daher, hast du den virtuellen SMTP schon neu gestartet ? LG Günther
SBK 3 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Hallo GuentherH, Danke für den Hinweis, nein den virtuellen Standardserver für SMTP hatte ich noch nicht neu gestartet. Habe dies gleich ausprobiert, leider aber vergebens. Die Abwesenheitsmeldung erscheint noch immer nicht. Die Option "Abwesenheitsbenachrichtigungen zulassen" habe ich in den Globalen Einstellungen unter Internet-Nachrichtenformate für die SMTP-Domäne * (also alle) aktiviert. Gibt noch etwas zu berücksichtigen damit die Meldung ins Internet verschickt werden? Gruss SBK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden