Alt+F4 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo zusammen, wir stehen vor der Frage ob es Sinn macht einen Exchange 2003, welchen wir als Mailserver betreiben offen ans Internet zu haengen. Offen heisst in unserem FAll, dass wir eine Firewall betreiben, die bloss OWA und SMTP zulaesst. Unserer Planung nach wuerden wir den MX-Record beim Provider auf den oeffentlichen Exchange legen und damit muesste es doch funktionieren. Was meint ihr dazu ? Wie wuerdet ihr es realisieren ?
jensmg 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo zusammen, wir stehen vor der Frage ob es Sinn macht einen Exchange 2003, welchen wir als Mailserver betreiben offen ans Internet zu haengen. Offen heisst in unserem FAll, dass wir eine Firewall betreiben, die bloss OWA und SMTP zulaesst. Unserer Planung nach wuerden wir den MX-Record beim Provider auf den oeffentlichen Exchange legen und damit muesste es doch funktionieren. Was meint ihr dazu ? Wie wuerdet ihr es realisieren ? Hallo prinzipiell ist das möglich. Was ich allerdings wärmstens empfehlen würde ist die sogenannte Front End Backend Technologie. Bedeutet in meiner DMZ steht ein Exchange Server der keine Postfächer enthält und alle Anfragen dann an den Exchange Server innerhalb meiner Struktur weiterleitet. Natürlich per SSL und Kerberos. Alles andere ist aus Sicherheitsgründen nicht wirklich zum empfehlen, denn ohne das sogenannte Perimeter Netzwerk mit eben diesem Front End Server in der DMZ ist das Ding quasi zum Abschuss freigegeben :)
Data1701 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Oder über einen ISA-Server oder ein in Hardware gegossenes Mailgateway, welches gleich eine Virenscanfunktion mitbringt z.B. von FortiNet ? Die Sache mit dem Frontend / Backendszenario hat sich mit Windows 2003 und Exchange 2003 etwas entschärft. Ein SBS 2003 hat ja auch kein Frontendserver. Schau dir mal RPC over HTTP an, evtl. eine Alternative zu OWA ? Gruß Data
Hr_Rossi 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Oder über einen ISA-Server oder ein in Hardware gegossenes Mailgateway, welches gleich eine Virenscanfunktion mitbringt z.B. von FortiNet ? Die Sache mit dem Frontend / Backendszenario hat sich mit Windows 2003 und Exchange 2003 etwas entschärft. Ein SBS 2003 hat ja auch kein Frontendserver. Schau dir mal RPC over HTTP an, evtl. eine Alternative zu OWA ? Gruß Data hi data meinte sicher "RPC over HTTPS" ! oder? lg
Data1701 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Mein S wo ist mein S bloß geblieben. Korrekt. Hr Rossi - Mit Doppel S :D Gruß Data
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden