marcel-stein 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 hallo! ich möchte das postfach eines benutzers in eine pst datei exportieren! in der exmerge.log steht Using attribute 'PR_MESSAGE_DELIVERY_TIME' for date operations. [20:03:33] Merging data into target store. The program will copy only those messages that do not exist in the target store. [20:03:33] Associated folder data will NOT be copied to the target store. [20:03:33] Using 'German' (0x407) as the default locale (Code page 1252) [20:03:33] All mailboxes will be processed, regardless of locale [20:03:33] Using last logon locale for all mailboxes, if possible [20:03:33] Initializing worker thread (Thread0) [20:03:33] Copying data from mailbox 'Marcel Stein' ('MARCEL') on Server 'SERVER' to file 'C:\MARCEL.PST'. [20:03:33] Store 'MSPST MS' was not opened. [20:03:33] Errors encountered. Copy process aborted for mailbox 'Marcel Stein' ('MARCEL'). [20:03:34] Number of items copied from the source store for all mailboxes processed: 0 [20:03:34] Total number of folders processed in the source store: 0 [20:03:34] 0 mailboxes successfully processed. 1 mailboxes were not successfully processed. 0 non-fatal errors encountered. [20:03:34] Process completion time: 00:00:00 das "Store 'MSPST MS' was not opened." ist wohl die fehlermeldung! hat jemand das audh schon mal gehabt?
Darkmind 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 hi Schau mal da: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/guides/UseE2k3RecStorGrps/c7ea7b96-6b18-4167-9ea7-34b124bc28d5.mspx Grüsse Darkmind
zuschauer 10 Geschrieben 15. März 2006 Melden Geschrieben 15. März 2006 Hi ! Wichtig ist die Anpassung auf die deutschen Folderbezeichnungen. In der exmerge.ini sollten folgende Abschnitte enthalten sein: [Exmerge] LocalisedExchangeServerServiceName=Microsoft Exchange-Nachrichtenspeicher LocalisedPersonalFoldersServiceName=Persönliche Ordner [Folder Name Mappings] Inbox = Posteingang Deleted Items = Gelöschte Objekte Sent Items = Gesendete Objekte Outbox = Postausgang
marcel-stein 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 Hi !Wichtig ist die Anpassung auf die deutschen Folderbezeichnungen. In der exmerge.ini sollten folgende Abschnitte enthalten sein: [Exmerge] LocalisedExchangeServerServiceName=Microsoft Exchange-Nachrichtenspeicher LocalisedPersonalFoldersServiceName=Persönliche Ordner [Folder Name Mappings] Inbox = Posteingang Deleted Items = Gelöschte Objekte Sent Items = Gesendete Objekte Outbox = Postausgang so hat es geklappt! kann ich nun die version von exchange 2003 auch unter 2000 benutzen oder gibt es für exchange 2000 auch eine version von exmerge, bekomm ich eigentlich auch andere sachen wie adressbücher so auf den anderen server?
GuentherH 61 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hi. - Exmerge dient ausschließlich zum Export der Benutzerpostfächer. - die Version für Exchange 2000 und 2003 ist gleich - öffentliche Postfächer musst du über den Umweg Outlook exportieren. Öffentliches Postfach in Benutzerfostfach verschieben und dann exportieren - Adresslisten werden aus dem AD generiert, und werden daher auf dem neuen Exchange sowieso automatisch erzeugt. Sollte irgendwelche speziellen Adressbücher vorhanden sein, dann sind die auf dem neuen Exchange wieder anzulegen - was nicht exportiert werden kann sind die Systemordner wie Free/Busy usw. LG Günther
zuschauer 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 ... wobei ich die Erfahrung gemacht habe, bei Exmerge (Version des 2003er) kann es zu sehr seltsamen Problemen kommen an Ex2000-Servern: - interaktiv funktioniert alles bestens, im Batchmodus (mit den gleichen Einstellungen geht garnichts - kein Zugriff auf die Postfächer) oder (an einem anderen Server) - interaktiv läuft alles ohne Probleme, im Batchmodus können genau 113 Postfächer exportiert werden, ab dem 114. Eintrag in der mailbox.txt ist Ruhe - Logfile hat keine Fehler :shock: Also unbedingt auf Vollständigkeit prüfen, auch wenn die LogFiles sauber sind ! ;)
marcel-stein 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 ... wobei ich die Erfahrung gemacht habe, bei Exmerge (Version des 2003er) kann es zu sehr seltsamen Problemen kommen an Ex2000-Servern: - interaktiv funktioniert alles bestens, im Batchmodus (mit den gleichen Einstellungen geht garnichts - kein Zugriff auf die Postfächer) oder (an einem anderen Server) - interaktiv läuft alles ohne Probleme, im Batchmodus können genau 113 Postfächer exportiert werden, ab dem 114. Eintrag in der mailbox.txt ist Ruhe - Logfile hat keine Fehler :shock: Also unbedingt auf Vollständigkeit prüfen, auch wenn die LogFiles sauber sind ! ;) ist 113 postfächer immer so oder war es so bei dir? was heißt bei dir interaktiv und batchmodus?
GuentherH 61 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi. - interaktiv = grafische Oberfläche - batchmodus = exmerge kann auch über die Kommandozeile gestartet werden. Viele Admins setzen Exmerge zur Datensicherung einzelner Postfächer ein. LG Günther
marcel-stein 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 und wie bekomm eich z.b. öffentliche ordner oder globale adressbücher kopiert wie es mit den postfächern in eine pst datei geht?
GuentherH 61 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi. Am einfachsten, in dem du den/die Antworten liest, die ich/andere geschrieben haben Um mir einen weiteren Beitrag zu ersparen, es ist Beitrag #5, Zeile 3 und 4 Günther
marcel-stein 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi. - Exmerge dient ausschließlich zum Export der Benutzerpostfächer. - die Version für Exchange 2000 und 2003 ist gleich - öffentliche Postfächer musst du über den Umweg Outlook exportieren. Öffentliches Postfach in Benutzerfostfach verschieben und dann exportieren - Adresslisten werden aus dem AD generiert, und werden daher auf dem neuen Exchange sowieso automatisch erzeugt. Sollte irgendwelche speziellen Adressbücher vorhanden sein, dann sind die auf dem neuen Exchange wieder anzulegen - was nicht exportiert werden kann sind die Systemordner wie Free/Busy usw. LG Günther der neue 2003 soll nicht als server in die 2000 domain integriert werden sondern seperat aufgebaut werden. der 2003 wird also nie in die ads informationen des 2000 kommen. wie also die adressbücher rüber bringen?
GuentherH 61 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Hi. Erklär mit bitte um welche Adressbücher es sich jetzt da handelt ? LG Günther
zuschauer 10 Geschrieben 18. März 2006 Melden Geschrieben 18. März 2006 ist 113 postfächer immer so oder war es so bei dir? Nein, es sind nicht immer 113 Postfächer. Wenn ich die Mails von vorigem Jahr über exmerge sicher (gleicher Server, gleiche Speichergruppe) , sind es 117. Ich wollte damit nur sagen, dass man sich nicht auf die Logfiles verlassen sollte, auch wenn es so aussieht, als wäre alles ok.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden