OldWurzelsepp 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 Ja schon klar, das hab ich auch gemacht. Leider keine Veränderung. MfG OldWurzelsepp
blub 115 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 schau mal unter msconfig, was du alles für autostart-Programme drinnen hast. (adobe, mediaplayer, etc. kannst du alles abhaken). unter http://www.sysinternals.com gibt es "autoruns.exe", das ist noch genauer als msconfig. Zuviel Autostartprogramme kannst du gar nicht deaktivieren cu blub
OldWurzelsepp 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 Danke, aber ich schau regelmässig ins MSconfig und klick die unnötigen Sachen weg (kommt ja immer wieder was hinzu). Kanns zwar noch mit autoruns probieren, aber wenn ich mich nicht an die Domain anmelde (bzw. Netzwerk nicht angesteckt ist) dauert der Vorgang nur Sekunden. Auch das gesamte Hochfahren geht recht flott, wird also nicht an mitstartenden Programmen liegen. MfG OldWurzelsepp
blub 115 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 wenn du einen jungfräulichen XP-client (mit Sp2) aufsetzt und in die Domäne hängst, dauerts dann genauso lang. es kann nattürlich auch an domainparametern liegen (loginskript, printerconnections, policyprocessing etc.). Das kann eine rechte Detektivarbeit werden cu blub
hajo3894 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Check doch mal deine Ereignisanzeige vom Server und vom Client ab, ob dort irgendwelche Fehler drin stehen Und vorallem überprüf mal komplett deinen DNS. Wenn du was wichtiges in der Ereignissanzeige findest poste das mal hier. mfg hajo3894
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden