Jump to content

Erfahrungen mit Linux DHCP und DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hat jemand von euch Erfahrungen damit eine ADS mit einem Linux DHCP-Server und BIND9 aufzubauen ? Theorethisch müsste das ganze ja gehen, aber ich habe noch nirgendwo eine Beispielinstallation dazu gefunden bzw. Berichte dazu gesehen in welcher Konstellation es funktioniert. Ich habe hier DHCP- und DNS-Server unter RH 9 und jeweils die aktuellen Versionen des BIND und DHCPD im Einsatz udn möchte nich unbedingt für die ADS das ganze noch einmal unter Windows aufbauen müssen.

Kann mir jemand dazu ein paar Tips, Infos, Links geben ?

 

Liebe Grüße

 

Frank

Geschrieben

hi

 

fürs AD brauchst du nen DNS.

WIr haben aber immer im ADS ne Weiterleitung an den Linux DNS eingerichtet.

Wenn du per DHCP nur IPs vergeben willst klappt das auch mit LInux.

 

Daher einfach AD mit DNS aufsetzen. evtl Weiterleitung einrichten und DHCP ausprobieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...