Jump to content

Veritas oder Win2003 Backup?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bisher hab ich eigentilch immer Veritas Backup für die Dasi eingesetzt. Da sich aber diesbezüglich ja einiges getan hat bei win 2003 wäre es genau so gut möglich die Kosten fürs Veritas zu sparen und das win backup einzusetzen oder ratet ihr mir davon ab?

Geschrieben

Hallo,

 

kommt darauf an, wovon wir hier sprechen.

 

Geht es "nur" um normale Fileserver kann man ntbackup durchaus nehmen. Es hat zwar einige echte Nachteile:

- manchmal beendet es sich nicht sauber und bleibt als Prozeß zurück, so daß kein neues Backup gestartet werden kann

- offene Dateien werden nicht gesichert

- Logging ist suboptimal

 

Vorteil ist natürlich, das er dabei ist und man nichts investieren muß außer Zeit zum Skripten oder so.

 

Wenn es um komplexere Jobs wie Datenbanken oder Exchange (brick level backup geht m.W. nicht mit ntbackup) geht würde ich auf eine ausgereiftere Software vertrauen wollen. Welche ist dabei erstmal wurscht, kommt auf die Anforderungen an.

 

Es grüßt

 

MF

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...