Jump to content

Notebook für Admin und Privat einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich bin mal wieder dabei meinem Notebook ne frische Installation zu verpassen. Wie würdet Ihr denn ein Notebook mit W2k einrichten, wenn es Privat und auch für die Arbeit verwendet werden soll.

Ich hatte Anfangs drei Partitionen (2 x 20 GB, 1 x 40 GB). Auf den 20 GB war dann jeweils eine W2k-Installation eine für Privat die andere für die Arbeit, um nicht jedesmal die Netzwerkeinstellungen etc. anzupassen Die 40 GB war dann für die "Eigenen Dateien".

Kennt jemand ne optimale Lösung?

 

Grüße

Lips

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

w2k und 10 gig system?

warum machst du nicht eine installation mit 6 gig ,

zwei profile mit eigenen netzwerkverbindungen

und zwei erweiterte partitionen, einmal programme

und einmal eigene dateien firma und eigene dateien privat?

 

oder aber 2 installationen à 6 gig -reichen vollkommen

zwei erweiterte partitionen

2 unterpartitionen programme auf erweitert1 home und firma

und zwei unterpartitionen auf erweiterter2 für eigene dateien home und firma?

eventuell auch schreibrechte untereinander aufteilen, damit keine unfälle passieren

 

wäre so meine idee

 

lg Cat

Link zu diesem Kommentar
zwei profile mit eigenen netzwerkverbindungen

 

Hi Cat,

wie soll das funktionieren? Meinst Du Userprofile oder Hardwareprofile? Habe beides ohne Erfolg ausprobiert. Werd mir noch das Tool welches carlito verlinkt ansehen. Ich möchte ungern zwei W2K-Installationen laufen haben, kostet mir zuviel wertvollen Speicherplatz auf der Festplatte.

Link zu diesem Kommentar

So wie ich das sehe meint er sicherlich Userprofile bzw. das du 2 Benutzer anlegen sollst.

 

Einmal fürs Geschäft und einmal für Privat.

 

Da du ja nicht ein Dualbootsystem haben möchtest würde ich dir dann auch 2 oder vielleicht auch 3 Partitionen vorschlagen:

 

1. c:\ Boot/Systempartition

2. d:\Programme

3. e:\Eigene Dateien (unterteilen Firma u. Privat)

4. vielleicht auch eine eigene für Firmen bzw. Privat Dateien anlegen

 

Wie gross du sie letzten endes haben möchtest musst du für dich entscheiden.

 

Für deine Netzwerkverbindung is es ja auch kein Problem. Du kannst ja beide Netzwerkbereiche bei deiner Netzwerkkarte eingeben. 1x gibst du deinen Privatbereich an und 1 mal deinen "alternativen Bereich" z.B. fürs Büro.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...