kfabian 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo, ich ahbe mir selbst einige Aufgaben gestellt die ich mit den Gruppenrichtlinien von w2k3 erreichen will. Eine davon ist über die Gruppenrichtlinien zu verhindern und zu gestatten. Folgendes. Ich habe eine Anwendung, die ich über die Gruppenrichtlinien verteile, der Benutzer soll diese Anwendung später installieren können. Wie bekomme ich das hin ? Ohne das er alle anderen anwendungen auch installieren kann. Einzelne geziehlte Anwendungen installieren lassen !! per Gruppenrichtlinien !! Die Zeiten das ich ein USER zum Admin mache, das es im Netz klappt, sind wohl lange vorbei, obwohl es in der Realität immer noch so ist. Danke
IThome 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Mehrere Gruppenrichtlinienobjekte erstellen, in denen die Software veröffentlicht wird und über die Sicherheitsfilterung festlegen, für wen ...
kfabian 10 Geschrieben 6. März 2006 Autor Melden Geschrieben 6. März 2006 @IThome Danke für die rasche Antwort, wenn ich ehrlich bin, kann ich das nicht wirklich wechseln ! Also Software veröffentlichen, das ist klar.Aber bei Sicherheitsfilterung ?? Gruß
Hirgelzwift 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 auf der policy kannst du bei deligierung benutzer & gruppen hinzufügen, so wie bei NTFS, die dieses update erhalten sollen bzw. nicht erhalten sollen. hast du GPMC installiert?
kfabian 10 Geschrieben 6. März 2006 Autor Melden Geschrieben 6. März 2006 @Hirgelzwift Danke für die Antwort, ja, auf einen DOM-CON ja und auf den anderen nicht. Zu testzwecken machen sich beide Möglichkeiten immer ganz gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden