Jump to content

Exchange 2K3 Mail Relay Problem ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bräucht mal etwas hilfe beim konfigurieren eines E2k3 Servers :confused: :) . Also den Exchange hab ich schon ans internet angebunden pop3 imap4 und OWA rennen schon soweit, auch alle MX und A Records hab ich richtig eingetragen, denn der Mailverkehr funktioniert. Naja und auch nicht und genau hier liegt mein problem.. Ich kann z.b an gmx oder gewisse andere mailserver keine mails schicken..die bleiben in der warteschlange hängen und ich bekomme folgende fehlermeldung.

 

Wenn ich die mail aus der warteschlange entferne (suche nachrichten, dann löschen):

 

Diese Nachricht wurde aufgrund der aktuellen administrativen Richtlinie vom Zielserver zurückgewiesen.

 

Wenn ich eine mail in der Wartschlange drin lass, bleibt die drin und geht nicht weiter raus...

 

Ist das ein Mail Relay Problem und wenn ja was kann ich dagegen tun ?

 

Danke schonmal ;)

 

 

Zyx

Geschrieben

danke fuer die schnelle antwort, also ich schreib mal die wichtigsten Configs hier her..

 

Der A Record zeigt auf meine externe Ip Adresse

Der MX Record lautet mail.meinedomain.de

 

Bei allen mails hab ich die richtige adresse stehen, hab zwar eine lokale domain aber noch zusaetzlich die richtige email domain eingetragen..

 

Der Server befindet sich hinter einer firewall (nat), port 25 110 143 443 sind freigeschalten.

Smarthost hab ich keinen eingetragen, aber der FullQualifiedDomainName die dns auflösung funktioniert auch.

 

Am Virtuellen Server hab ich unter den Eigenschaften Allgeimein bei IP Adresse Alle nicht zugewiesen verwendet...

Geschrieben
existiert ein ptr Record für den Server ???

gmx und aol verweigern von servern ohne prt die mailannahme.

 

 

hmmm. das waere dann wohl eine plausible erklährung sowas in der richtung dacht ich mir schon, der fehler kann theoretisch nicht bei mir liegen da ja andere mails einwandfrei versandt und empfangen werden... wenn ich die nicht habe, gibts da ne möglichkeit...?

 

danke !

Geschrieben

habe ich das richtig verstanden das ein smarthost nix anderes ist als der pop3 account meines providers ? Werden die mails dann trotzdem mit meinem mail domain namen verschickt oder die des providers ...

 

thx

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...