BiZNIZ 17 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Moin ... ... gibt es eigentlich eine Möglichkeit, an einem xDSL-Anschluss zwei Terminalserver zu betreiben, OHNE ein VPN einzurichten? Ich habe bislang nichts gefunden, was mich da irgendwie weiterbringen könnte ... Der RDP-Client verwendet ja immer Port 3389, so dass man ja keinen anderen Port verwenden kann.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Was hast du denn genau vor?
Monarch 10 Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Man kann beim RDP-Client einen anderen Port mitgeben im Format "Servername:Port"... Aber ob dir das hilft??
BiZNIZ 17 Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo ... Man kann beim RDP-Client einen anderen Port mitgeben im Format "Servername:Port"... ... ja ... hätte mir geholfen, wenn es geklappt hätte ... Den Port hat er nicht übernommen ... Habe im Router 3389 an Server 1 und 3390 an Server 2 weitergeleitet ... Gebe ich nun "meindyndns" im RDP-Fenster ein, lande ich auf Server 1 ... Gebe ich "meindyndns:3390" ein kommt nur "Server nicht erreichbar" ... Ich brauche es zwar jetzt nicht mehr, da der zweite TS abgeklemmt ist, aber wäre schon interessasnt, ob man das irgendwie realisieren könnte ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden