Jump to content

Lokale Gruppenrichtlinien remote verändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag

 

Ich müsste bei mehrern PCs die Lokalen Gruppenrichtlinien verändern.

Muss ich da von PC zu PC laufen oder gibts evtl. scripte oder remotezugriffsmöglichkeit?

Das Problem ist folgendes:

Wir haben einen WSUS-Server für automatische Updates. Über login-Script wird in der Registry der ort des WSUS-Servers Problemlos eingefügt.

Doch vom WSUS-Server erkannt werden nur die PCs, die in der Gruppenrichtlinien unter Richtliniein --> Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Windows-Komponenten den Ordner "Windows Update" haben.

Wenn dieser nicht vorhanden ist kann man über Rechtsklick auf "Administrative Vorlagen" die vorlage "wuau" hinzufügt.

 

Gibt es eine Möglichkeit dies Remote zu erledigen?

Es ist eine NT-Domäne mit W2k Clients.

 

vielen Dank für Hilfe

Geschrieben

werden die Einstellungen in der gpedit.msc in irgend einer Datei gespeichert?

Wäre es möglich diese datei auf den jeweiligen PC zu kopieren und dann wäre die Konfiguration korrekt?

Geschrieben

Hi Husi,

du brauchst erst einmal eine MMC mit dem Snap-In "Sicherheitskonfiguration und -analyse". Dort kannst dann eine Richtlinie setzten. Dann kannst du die Vorlage exportieren. Diese Vorlage kannst du dann per Script mit dem Befehl Secedit den Clients zuweisen.

Geschrieben

Hallo wenn Du auf lokaler Ebene gpedit.msc ausführst, dann werden die Änderungen in den Ordner unter C:\Windows\system32\GroupPolicy weggespeichert.

Wenn Du dies nun für einen anderen PC übernehmen magst, dann kopiere die editierte "GroupPolicy" auf den anderen PC und ersetze diese mit der dort liegenden.

Dann hat auch dieser PC die gewünschten Einstellungen.

 

Gruß Tom

Geschrieben
Hallo wenn Du auf lokaler Ebene gpedit.msc ausführst, dann werden die Änderungen in den Ordner unter C:\Windows\system32\GroupPolicy weggespeichert.

Wenn Du dies nun für einen anderen PC übernehmen magst, dann kopiere die editierte "GroupPolicy" auf den anderen PC und ersetze diese mit der dort liegenden.

Dann hat auch dieser PC die gewünschten Einstellungen.

 

Gruß Tom

ah vielen Dank. Jetzt ist was übernommen worden, ich hoffe es klappt so.

 

Danke nochmals...

Geschrieben

an dem PC mit der neu hinkopierten GroupPolicy noch einmal gpupdate /force ausführen, dann sollten die Änderungen auch ziehen...

Bei manchen Einstellungen hilft auch nur ein Neustart.

 

Hoffe Du kommst damit weiter.

 

Gruß Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...