Romualdo 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 hallöchen unsere user arbeiten auf win xp pro sp2. einige schlaue starten oftmals das services.msc und starten und stoppen dienste wie es ihnen gefällt. frage: gibt es einen registry-key, bei dem man zwar die services sehen kann, die user aber die berechtigung nicht haben, sie verändern zu können? für die hotline ist es manchmal nützlich zu sehen, ob bei einem user der eine oder andere dienst läuft. ändern sollten die user aber nichts können. kann mir jemand helfen? bin seit 2 tagen am suchen.... vielen dank im voraus!
Dirk_privat 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hi, gib Ihnen einfach nur Benutzerrechte dann hat sich das Thema erledigt. Gruß Dirk
Romualdo 10 Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2006 sie haben nur benutzerrechte, aber das hindert nicht daran einen service zu starten oder zu stoppen.
IThome 10 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Benutzer dürfen die meisten Dienste nicht starten bzw. stoppen , welche Dienste stoppen die denn ? Sind es eventuell zwar nur Domänenbenutzer aber dafür lokale Administratoren ?
Romualdo 10 Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2006 zuerst mal vielen dank für die antworten! also lokale admins sind sie sicher nicht. das kann man auch daran erkennen, dass sie keinen lokalen drucker installieren können. es sind normale domänen user mit keinen speziellen rechten. hab das nochmals geprüft, aber nichts gefunden. auf jeden fall sind es keine lokalen admins. sie können jeden service starten/stoppen, der gestartet und gestoppt werden kann (also ClipBook kann auch ein Admin nicht stoppen). die user sind noch in verschiedenen applikationsgruppen drin. vielleicht liegt das problem irgendwo dort. werd mal nachschauen. danke
lefg 276 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Also, ein Feld-, Wald- und Wisenbenutzer einer Domäne kann den Dienst Druckwarteschlange per Default nicht stoppen oder starten. Falls doch, wurde ihm die Berechtigung direkt oder indirekt zugestanden. Solches erscheint möglich über eine lokale oder globale Richtlinie.
Romualdo 10 Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2006 den printspooler können sie schon stoppen/starten aber einen lokalen drucker kann nicht hinzugefügt werden. das mit dem lokalen drucker ist ja auch i.o., da man dafür lokale admin rechte benötigt. dass der printspooler gestoppt werden kann weniger... ich bin gerade die GPO's am durchschauen. danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden