Erich M. 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Hallo Forumsfreunde, bin neu hier - über Google hierher gekommen. Bin jetzt nicht sicher ob ich hier richtig bin; nutze: WIN98 EXCEL2002 Bei einer EXCEL-Datei erhalte ich die Fehlermeldung "Die Festplatte ist voll". Obwohl genügend Speicherkapazitäten vorhanden sind und die Datei ist mit ca. 20 MB auch nicht übermäßig groß (habe einige Dateien mit knapp 50 MB). Kann es evtl. daran leigen, dass ich in der Datei sehr viele Matrix-Formeln verwende, die wohl sehr viel Speicher benötigen? Besten Dank für eine Hilfe oder einen Hinweis, wo ich eine Lösung finden könnte.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Erst einmal hetzlich wilkommen hier on Board. Wie viel Platz ist denn noch auf deiner Festplatte und wann geneu kommt die Fehlermeldung?
GreenDevil 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 moin mal ne andere frage, wo versucht er zu speichern?? nicht das er ausversehen versucht auf ner diskette oder cd zu speichern
overlord 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Moin Erich, auch von mir ein WIllkommen! Schätze mal (vorausgesetzt du hast wirklich genug Ressourcen) das ist dieser tolle Excel (Office?)-Bug. Hatte mal das gleiche Problem an einer W98-Station. Beim Speichern einer Datei kommt entweder - "Festplatte voll" oder - "ungenügend Arbeitsspeicher" Wobei "Speichern als" immer funktioniert hat. Vielleicht helfen dir die aktuell(st)en Office-SP´s was?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden